Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Arbeitssicherheit und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: TIMEPARTNER unterstützt dich bei deiner Karriere mit individueller Beratung und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in der Medizintechnikbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) – Industrie und Technik Klingenthal/Sachsen Vollzeit Büroarbeit 40.000,00 – 50.000,00 € / Jahr Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Bei TIMEPARTNER unterstützen wir dich mit einer umfassenden Beratung für deine Zukunft, maßgeschneiderten Weiterbildungen und persönlicher Betreuung. Wir gehen individuell auf deine Bedürfnisse ein und sind rund um die Uhr für dich da. Dein nächster Karriereschritt – und wir gehen ihn gemeinsam! In Klingenthal bieten wir eine aufregende Möglichkeit für eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in der Branche der Labor- und Medizintechnik. Diese Rolle fordert eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Sicherheit und Präzision. Die Arbeit in dieser Position bedeutet, dass Sie einen signifikanten Einfluss auf die Sicherheit der Arbeitsumgebung haben und gleichzeitig die Standards und Richtlinien der Branche einhalten. Umsetzung der Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit (§6 ASiG) Beratung zu Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz inkl. Schulungen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen & Betriebsanweisungen Organisation von ASA-Sitzungen, Begehungen & Arbeitsplatzanalysen Mitwirkung bei technischen Abnahmen & CE-Konformität Kommunikation mit Behörden & Unfallversicherungsträgern Sicherstellung der Einhaltung aller HSE-Vorgaben Das suchen wir Für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für Industrie und Technik suchen wir erfahrene Bewerber mit einem starken Hintergrund in Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz. Die ideale Expertise umfasst: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d), Sicherheitsfachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker, Meister) Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im industriellen oder technischen Bereich. Fundierte Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und Richtlinien im Arbeitsschutz. Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word, PowerPoint) Belastbarkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung Das bieten wir Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket und umfassende Benefits für diese Position in Klingenthal. Zu den Vorteilen gehören: Ein attraktives Gehalt von ca. 40.000 bis 50.000 € jährlich, je nach Qualifikation und Erfahrung 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere überdurchschnittliche Zusatzleistungen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und wachsenden Markt Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Deine Karriere voranzutreiben Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team und modernster Ausstattung Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Mitarbeiter-Rabatte Hat die Stelle dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und bewirb dich direkt hier – dein neuer Job wartet schon auf dich! Nicht das, wonach du suchst? Kein Problem! In unserer Jobbörse findest du eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten – da ist bestimmt etwas Passendes für dich dabei.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Industrie und Technik Arbeitgeber: TimePartner
Kontaktperson:
TimePartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Industrie und Technik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Industrie zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen und Zertifikate im Bereich Arbeitssicherheit. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für das Thema.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Vorschriften und Richtlinien im Arbeitsschutz. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Industrie und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und Präzision darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Kenntnisse der Vorschriften: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine fundierten Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und Richtlinien im Arbeitsschutz eingehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TimePartner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Vorschriften auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorschriften und Richtlinien im Arbeitsschutz gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative. Diese Eigenschaften sind in der Arbeitssicherheit besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und Behörden kommunizieren musst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.