Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kreative und planerische Aufgaben im Team übernehmen.
- Arbeitgeber: Timesprint Werbeagentur bietet ein dynamisches Umfeld für kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße feste Arbeitszeiten, Getränke-Flat und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Praktikumserfahrung mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein, gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben und mit Adobe Creative Suite umgehen können.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert mindestens 3 Monate und ist ab sofort verfügbar in Hannover.
Was erwarten wir von Dir als Praktikant*in?
Mediengestalter*in ist ein technischer und gleichzeitig kreativer Beruf. Wir achten darauf, dass gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik erreicht werden. Der souveräne Umgang mit der englischen Sprache ist auch nach der Ausbildung eine wichtige Grundlage für den Arbeitsalltag. Mediengestalter*innen zeichnen sich durch ihren Sinn für Kreativität und Ästhetik aus.
Des Weiteren gehören im Bereich Medien Belastbarkeit in Stresssituationen zu den Qualifikationen. Bspw. werden Projekte oft mit engen Fristen versehen oder Korrekturen müssen zügig erledigt werden. Während das Praktikum und im späteren Alltag übernimmst Du planerische und kreative Aufgaben, die du im Team abstimmst. Wir erwarten zudem von Ihnen Teamfähigkeit und Eigenständigkeit.
Deine Aufgaben:
✓ Ausführen von Korrekturläufen gemeinsam mit dem Kunden, Druckdaten vorbereiten und erstellen
✓ Formulieren von Texten für die Webseite und redaktionellen Inhalten
✓ Kontakt und Beratung zu unterschiedlichsten Kunden in Agentur
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum/r Grafikdesigner*in (Gern auch Berufs- oder Quereinsteiger)
✓ Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort und gute Note in Mathematik
✓ Souveräne Umgang mit der englischen Sprache
✓ Kreativität und ein zielsicherer Instinkt für Formen und Farben
✓ Leidenschaft und Begeisterung für Kreative Gestaltung
✓ Professioneller Umgang mit den gängigen Grafikprogrammen der Adobe Creative Suite (CC):
Photoshop, Illustrator und InDesign; Microsoft: Word, Exel, PowerPoint
✓ Freude am telefonischen und persönlichen Kontakt mit Menschen
✓ Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Stresssituationen
Timesprint Werbeagentur bietet Dir:
✓ feste Arbeitszeiten
✓ Getränke-Flat (Mineralwasser, warme Getränke, etc.)
✓ Vielfältige Tätigkeiten mit Eigenverantwortung im Bereich Mediengestaltung für Print und Web
✓ Flache Hierarchien und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
✓ Praktikumszeugniss
Tätigkeit Zeit und Ort:
✓ Verfügbar: ab sofort
✓ Dauer: mind. 3 Monate
✓ Ort: Brabeckstrasse 161, 30539 Hannover
Bewerbung zum/zur Praktikant*in
Passt das Profil zu Dir? Dann kannst Du dich gerne bei uns bewerben. Sende uns hierfür deine Bewerbung mit einem Lichtbild, kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse per E-Mail an zu.
Dann kannst Du vielleicht bald eine kreative und vielseitige Ausbildungspraktikum bei uns anfangen.
Bei Fragen sind wir telefonisch erreichbar unter 0178 667 59 27 .
#J-18808-Ljbffr
PRAKTIKANT*INNEN (M/W/D) Arbeitgeber: Timesprint
Kontaktperson:
Timesprint HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten im Bereich Mediengestaltung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, und frage nach Tipps oder möglichen Kontakten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Agentur informierst. Verstehe ihre Projekte und ihren Stil, damit du zeigen kannst, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Praktikums eigene Ideen einzubringen oder an Projekten mitzuwirken, nutze diese Chance. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und kreativ zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mediengestaltung und deine Kreativität zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine sehr guten Deutschkenntnisse und dein Umgang mit Grafikprogrammen klar ersichtlich sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Arbeitsproben, die deine Kreativität zeigen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Timesprint vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um während des Interviews zu demonstrieren, wie kreativ und ästhetisch du bist. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Formen und Farben hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Umgang mit Grafikprogrammen wie Photoshop, Illustrator und InDesign wichtig ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern.
✨Englischkenntnisse betonen
Da der souveräne Umgang mit der englischen Sprache gefordert wird, bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige deiner Arbeiten auf Englisch präsentieren.