Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der kaufmännischen Sachbearbeitung und übernimmst wichtige administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum Ausbau unserer Dispositionsabteilung suchen wir daher, zum nächst möglichen Zeitpunkt, einen Mitarbeiter (w/m/d) für die kaufmännische Sachbearbeitung.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Timo Martin Willig
Kontaktperson:
Timo Martin Willig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines kaufmännischen Sachbearbeiters. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen in der Dispositionsabteilung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Prozesse und deine Erfahrungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen bei StudySmarter und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des kaufmännischen Sachbearbeiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der kaufmännischen Sachbearbeitung und andere relevante Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die Dispositionsabteilung von Bedeutung sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Timo Martin Willig vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die Dispositionsabteilung und die spezifischen Aufgaben eines kaufmännischen Sachbearbeiters. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Organisation und Verwaltung zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der kaufmännischen Sachbearbeitung ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.