Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen, Kalibrierungen und Reparaturen an Prüfständen für Kunden durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit internationalem Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite eng mit Technikern weltweit zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik oder relevante Berufsausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Serviceingenieur (m/w/d) vor Ort Region Frankfurt , Hessen , Deutschland Jobbeschreibung Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Wartungen, Kalibrierungen, Modifikationen und Inbetriebnahmen an Prüfständen bei unseren nationalen und internationalen Kunden Zudem gehören Reparaturen, Instandhaltungen und die Behebung von Störungen an Prüfständen zu Ihrem Aufgabenbereich – sowohl per E-Mail, online als Fernwartung als auch direkt vor Ort Sie erfassen und dokumentieren Ihre Serviceeinsätze anhand von Lieferscheinen, Zeitnachweisen sowie Wartungs-, Kalibrier- und Abnahmeprotokollen Sie verfolgen die Begleitdokumentation, einschließlich aller relevanten Protokolle, Qualitätsnachweise und Parameterdateien Sie stellen einen reibungslosen Ablauf zwischen Kunden, Engineering und Projektleitung sicher – insbesondere bei Umzugs- und Modernisierungsprojekten Intern arbeiten Sie eng mit unserer Factory und den weltweiten Service-Standorten zusammen Sie unterstützen Ihre Vertriebskolleginnen und -kollegen mit Ihrem technischen Fachwissen bei der Erstellung von Serviceangeboten Stellenanforderungen Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungs-, Regelungs- oder Batterietechnik oder im Bereich der Leistungselektronik Alternativ eine elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker*in oder Meister*in sowie langjährige Berufserfahrung Qualifikation zur Elektrofachkraft ist von Vorteil Erfahrung in der SPS-Programmierung mit Siemens S7 und TIA Portal Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Führerschein Klasse B
Serviceingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Timut Gmbh
Kontaktperson:
Timut Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Du kannst auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Serviceingenieurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Erfahrung in der SPS-Programmierung mit Siemens S7 und TIA Portal.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Serviceingenieurs interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice hervor.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Timut Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Mechatronik, insbesondere in Bezug auf Automatisierungs- und Regelungstechnik, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in der Wartung und Inbetriebnahme von Prüfständen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kunden weitergeben kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Vorbereitung auf Teamarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Engineering, Projektleitung und Vertrieb zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.