Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)

Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)

Malsch Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Hämatologie und Onkologie in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus mit 1000 Betten und umfassendem medizinischen Angebot.
  • Mitarbeitervorteile: Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Medizin mit direktem Patientenkontakt und innovativen Therapien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Wissenschaft und Lehre sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine kooperative Teamatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Agentur hat sich in den vergangenen Jahren mit der Vermittlung von ärztlichem Personal erfolgreich am deutschen Markt etabliert. Unser Kunde ist ein Haus der Maximalversorgung und mit rund 1000 Betten das größte Krankenhaus im Bergischen Land. In den Fachabteilungen wird nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum geboten. Jährlich werden etwa 50.000 Patienten stationär und rund 100.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. An drei Standorten arbeiten 2.500 Mitarbeiter in Medizin, Pflege sowie in kaufmännisch-technischen Bereichen und stellen sicher, dass die Patienten rund um die Uhr betreut werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d) Es erwartet Sie eine fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit an einem universitären Maximalversorger, die Behandlung aller onkologischen Krankheiten findet im Rahmen des DKG zertifzierten Onkologischen Zentrums statt, Schwerpunktzertifizierung für Leukämien und Lymhome, für die enge gelebte Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie sind interdisziplinäre Therapiekonzepte eine Selbstverständlichkeit, Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe Sie sind im Besitz der Deutsche Approbation, haben Freude am Beruf und an der Versorgung der Patient:innen, haben Interesse an Wissenschaft, Lehre und universitärer Medizin und die Begeisterung für Neues, Teamgeist und eine kooperative Einstellung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an info@connectpeoplemed.de oder rufen Sie uns an unter 07246/9453270. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d) Arbeitgeber: Tina Przybylski

Unser Kunde ist ein herausragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der nicht nur eine umfassende fachliche Ausbildung in der Inneren Medizin, Hämatologie und Onkologie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärem Austausch und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert. Mit einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, an einem DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum zu arbeiten, unterstützt das Krankenhaus die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine sinnstiftende Tätigkeit in der Patientenversorgung. Die Lage im Bergischen Land bietet zudem eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Umgebung für die gesamte Familie.
T

Kontaktperson:

Tina Przybylski HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere gründlich über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Zeige in Gesprächen dein Wissen über deren Spezialisierungen und aktuelle Projekte, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenumgang. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Hämatologie und Onkologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)

Fachwissen in Innere Medizin
Kenntnisse in Hämatologie und Onkologie
Deutsche Approbation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Patientenorientierung
Interesse an wissenschaftlicher Forschung
Lehr- und Unterrichtskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kooperative Einstellung
Begeisterung für neue medizinische Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachabteilungen, die angebotenen medizinischen Leistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen in der Inneren Medizin und Onkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Onkologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten möchtest und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Przybylski vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Leistungen und die Philosophie des Hauses, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu Hämatologie und Onkologie gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.

Stelle Fragen zur Weiterbildung und Forschung

Da Interesse an Wissenschaft und Lehre gefordert wird, solltest du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und aktuellen Forschungsprojekten im Krankenhaus vorbereiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)
Tina Przybylski
Jetzt bewerben
T
  • Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (w/m/d)

    Malsch
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • T

    Tina Przybylski

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>