Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d)
Jetzt bewerben
Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d)

Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d)

Malsch Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Dermatologie-Abteilung und behandle Patienten mit Hauterkrankungen.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, führend in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit umfangreicher Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Unsere Agentur hat sich in den vergangenen Jahren mit der Vermittlung von ärztlichem Personal erfolgreich am deutschen Markt etabliert. Das Klinikum in Sachsen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Das Klinikum behandelt jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und Tochter-GmbHs. Das Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d) In der Hautklinik werden jährlich mehr als 1000 Patienten stationär behandelt und etwa 5000 ambulante Patienten in einer eigenen Institutsambulanz. Es wird das gesamte Spektrum angeborener und erworbener Erkrankungen der Haut behandelt ebenso wie Patienten mit allergischen Erkrankungen oder auch Geschlechtskrankheiten. Die Schwerpunkte sind dabei die operative Behandlung von Patienten mit Hautkrebs, die Therapie von allgemeindermatologischen Erkrankungen, die einer stationären Behandlung, einer speziellen dermatologischen Lichttherapie und/oder umfassenden Diagnostik bedürfen. Dabei stehen alle operativen Möglichkeiten für Hauttumor-Erkrankte zur Verfügung. In der Hautklinik sind mit dem Chefarzt 5 Fachärzte und 5 Ärzte in der Weiterbildung beschäftigt, so dass neben der räumlich-strukturellen auch die personelle Perspektive für einen Ausbau der Institutsambulanz, des ambulanten Haut-OPs sowie der stationärer Behandlung besteht. Sie sind Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit deutscher Approbation und mehrjähriger, umfangreicher Berufserfahrung als Oberarzt/-ärztin (m/w/d) oder ähnlicher Position. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Dermatohistopathologie, Proktologie oder Phlebologie und besitzen fundierte Kenntnisse und entsprechendes Können auf dem gesamten Gebiet der Dermatologie. Ebenso verfügen Sie über ausgeprägte Führungsqualitäten zur Führung und Weiterentwicklung des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie Sicherstellung der Aus-/Weiterbildung. Der gesetzlich notwendige Nachweis über Immunisierung gegen Masern liegt vor. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an info@connectpeoplemed.de oder rufen Sie uns an unter 0049/176/11001990. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d) Arbeitgeber: Tina Przybylski

Das Klinikum in Sachsen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte/-ärztinnen, die sich in einem akademischen Lehrkrankenhaus weiterentwickeln möchten. Mit einem breiten Spektrum an dermatologischen Behandlungen und einer starken Teamstruktur fördert das Klinikum nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und der Sicherheit eines großen Gesundheitsmarktführers in der Region.
T

Kontaktperson:

Tina Przybylski HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Dermatologie durch die Teilnahme an Fachkonferenzen oder Workshops. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir wertvolle Kontakte verschaffen.

Präsenz zeigen

Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare im Bereich Dermatologie. Dort kannst du direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position als Chefarzt/-ärztin unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Klinikum in Sachsen und seine Schwerpunkte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Behandlungsansätzen machst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d)

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Deutsche Approbation
Umfangreiche Berufserfahrung als Oberarzt oder in ähnlicher Position
Erfahrungen in Dermatohistopathologie
Kenntnisse in Proktologie
Kenntnisse in Phlebologie
Fundierte Kenntnisse im gesamten Gebiet der Dermatologie
Führungsqualitäten
Teamführung und -entwicklung
Motivationsfähigkeit
Fairness in der Teamführung
Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Operative Fähigkeiten in der Dermatologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt/-ärztin Dermatologie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Fachkenntnisse in der Dermatologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du das Team weiterentwickeln möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Przybylski vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt/-ärztin in der Dermatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu dermatologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Dermatologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich.

Führe Beispiele für Führungsqualitäten an

Da die Rolle auch Führungsqualitäten erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und weiterentwickelt hast. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Schwerpunkte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Chefarzt/-ärztin Dermatologie (w/m/d)
Tina Przybylski
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>