Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin
Jetzt bewerben
Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin

Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin

Malsch Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Innere Medizin und sorge für höchste medizinische Standards.
  • Arbeitgeber: Innovative Klinikgruppe in Bayern mit über 900 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung Innere Medizin und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Innovationen und Weiterentwicklung ist ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Unsere Agentur hat sich in den vergangenen Jahren, mit der Vermittlung von ärztlichem Personal, erfolgreich am deutschen Markt etabliert. Unser Kunde betreibt an zwei Standorten in Bayern ihre Kliniken und bietet mit derzeit 299 Betten und über 900 engagierten Mitarbeitern eine gehobene medizinische Grund- und Regelversorgung. Unter dem Dach der Holding gGmbH vereinen sich Leistungsstärke, Innovation und spezialisierte fachliche Kompetenz in Verbindung mit einem verantwortungsvollen und menschlichen Umgang miteinander und mit den Patienten. Für die Klinik für Innere Medizin suchen wir Sie als Chefarzt/-ärztin Innere Medizin (w/m/d) Die Fachabteilung für Innere Medizin ist mit 73 Betten die größte Abteilung der Klinik. Das Ärzteteam sorgt für eine hoch qualifizierte, breite und umfassende medizinische Behandlung der Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Innere Medizin, die Sicherstellung aller medizinischen Leistungen auf höchsten Niveau. Sie haben innovative Ansätze zur Bindung und Gewinnung hochqualifizierten ärztlichen Personals, sie pflegen die Interdisziplinäre Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch innerhalb der Klinik. Sie übernehmen die wirtschaftliche Verantwortung für die eigene Abteilung im Rahmen getroffener Vereinbarungen. Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit vertieften Kenntnissen in der Gastroenterologie/Endoskopie und verfügen über langjährige Führungserfahrung, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Sie haben Freude an Innovationen und Weiterentwicklung der Abteilung & der Klinik. Ein Nachweis über Immunisierung gegen Masern setzen wir Voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an info@connectpeoplemed.de oder rufen Sie uns an unter 07246/9453270 Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Tina Przybylski

Unser Kunde bietet als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation, Teamarbeit und menschlichem Umgang basiert. Mit über 900 engagierten Mitarbeitern und einer modernen Klinik in Bayern fördern wir nicht nur die fachliche Weiterentwicklung unserer Ärzte, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Die Kombination aus einem verantwortungsvollen Arbeitsklima und der Chance, an der Spitze medizinischer Versorgung zu stehen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte im Bereich Innere Medizin.
T

Kontaktperson:

Tina Przybylski HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf medizinischen Konferenzen, um deine Expertise in der Inneren Medizin zu zeigen. Dies kann dir helfen, als potenzieller Kandidat für die Position wahrgenommen zu werden.

Innovationen im Gesundheitswesen verfolgen

Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Inneren Medizin, insbesondere in der Gastroenterologie/Endoskopie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Ansätze in deiner zukünftigen Abteilung umzusetzen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Vision für die Abteilung machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und die wirtschaftliche Verantwortung übernehmen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin

Facharztausbildung Innere Medizin
Kenntnisse in Gastroenterologie/Endoskopie
Führungserfahrung
Organisationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsfreude
Teamführung
Wirtschaftliches Denken
Qualitätsmanagement
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken, die unter der Holding gGmbH tätig sind. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Werte, die angebotenen medizinischen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztausbildung in Innere Medizin sowie deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse in Gastroenterologie/Endoskopie hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Innovationsfreude darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung und der Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Przybylski vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt/-ärztin handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin und zu Ihren Erfahrungen in der Gastroenterologie/Endoskopie vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fachkenntnisse und Ihre Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Hervorhebung Ihrer Führungserfahrung

In der Rolle des Chefarztes ist Führungskompetenz entscheidend. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie Teams geleitet, interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert und innovative Ansätze zur Personalbindung entwickelt haben. Dies zeigt, dass Sie nicht nur medizinisch kompetent sind, sondern auch als Führungskraft überzeugen können.

Zeigen Sie Ihre Innovationsfreude

Der Arbeitgeber sucht jemanden, der Freude an Innovationen hat. Seien Sie bereit, über Ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung und der Klinik zu sprechen. Denken Sie an spezifische Projekte oder Initiativen, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben oder umsetzen möchten.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Stellen Sie während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Klinik. Dies zeigt Ihr Interesse an einem verantwortungsvollen und menschlichen Umgang miteinander und mit den Patienten. Es hilft Ihnen auch, herauszufinden, ob die Klinik gut zu Ihren eigenen Werten passt.

Chefarzt/-ärztin (w/m/d) Innere Medizin
Tina Przybylski
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>