Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Gefäßchirurgie und arbeite an innovativen medizinischen Lösungen.
- Arbeitgeber: Eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz mit über 4500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und kollegiale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gefäßmedizin in einem dynamischen und wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gefäßchirurgie und starke kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer renommierten Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere Agentur hat sich in den vergangenen Jahren, mit der Vermittlung von ärztlichem Personal, erfolgreich am deutschen Markt etabliert. Das Klinikum ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und als Krankenhaus der Maximalversorgung mit besonderen Aufgaben der medizinischen Versorgung einer ganzen Region zuständig. Mit mehreren Standorten und 4500 Mitarbeitern werden Patienten und Patientinnen bei einem Einzugsgebiet von rund 3.000 Quadratkilometer versorgt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Sektionsleiter/-leiterin Gefäßchirurgie (w/m/d) in der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie Die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie wurde 1982 als erstes Herzzentrum in Rheinland-Pfalz eröffnet und deckt alle drei Bereiche auf höchstem Niveau ab. Die Gefäßchirurgie ist eine der Kernkliniken des dreifach zertifizierten (DGG, DGA, DRG), bereits 2-fach rezertifizierten, Gefäßzentrums. Die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie ist darüber hinaus zertifiziertes Shuntzentrum. Seit 2023 betreibt die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie das MVZ Gefäßchirurgie. Die Klinik verfügt über 3 OP-Säle (davon einen Hybridsaal), 51 Betten, eine eigene Intensivstation mit 19 Betten sowie 6 Wachzimmerbetten auf der Normalstation. Die Ambulanz deckt das gesamte Spektrum der nicht invasiven vaskulären Diagnostik ab und führt diese für alle an einem Standort angesiedelten Kliniken durch. Es wird ein sehr aktive, mit zwei Wundspezialisten besetzte Wundambulanz betrieben. Es erwartet Sie eine moderne, dynamische Klinik mit kontinuierlichem Wachstum im Bereich Gefäßmedizin, eine intensive, äußerst kollegiale Zusammenarbeit im Gefäßzentrum, exzellente operative Voraussetzungen sowie außertarifliche Vergütung der Position angepasst. Sie verfügen über Erfahrungen der operativen und interventionellen Therapie im gesamten Spektrum der arteriellen und venösen Gefäßmedizin inklusive der thorakalen und abdominellen Aorta auf hohem Niveau sowie Umfangreiche Expertise in der Zugangschirurgie. Sie führen eine kollegiale Zusammenarbeit mit dem Team der Herz- und Thoraxchirurgie, haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Teamfähigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz. Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen oder rufen Sie uns an unter 07246/9453270 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sektionsleiter/-leiterin (w/m/d) Gefäßchirurgie in der Klinik für Herz-, Lungen u. Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Tina Przybylski
Kontaktperson:
Tina Przybylski HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter/-leiterin (w/m/d) Gefäßchirurgie in der Klinik für Herz-, Lungen u. Gefäßchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Sektionsleitern in der Gefäßchirurgie zu vernetzen. Ein starkes berufliches Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die neuesten Entwicklungen im Bereich Gefäßmedizin. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Chirurgen und medizinischen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter/-leiterin (w/m/d) Gefäßchirurgie in der Klinik für Herz-, Lungen u. Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum und seine Abteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie sowie deren Leistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sektionsleiter/-leiterin in der Gefäßchirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine operative und interventionelle Erfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement ein, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Przybylski vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gefäßchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Gefäßmedizin, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der kollegialen Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du effektiv mit anderen Abteilungen, insbesondere der Herz- und Thoraxchirurgie, kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Empathie und Sozialkompetenz zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine empathischen Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Patientenversorgung im Mittelpunkt steht.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du Verantwortung übernimmst und Engagement zeigst, sowohl in der operativen Tätigkeit als auch in der Teamführung. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.