Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den strategischen Einkauf und entwickle nachhaltige Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Handelsunternehmen mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftliches Studium, Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Duz-Kultur und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Chance auf den nächsten Karriereschrittt! *** Die Personenbezeichnungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter mit ein. *** Unternehmensvorstellung Für ein etabliertes multimediales Handelsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Leiterin des strategischen Einkaufs in Vollzeit und Direktvermittlung . Das erwartet Dich Flexible Arbeitszeiten (Zwischen 8:00 und 20:00 Uhr) Hybrides Arbeiten (2 Tage) Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsförderungen Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungschancen Duz-Kultur Kreatives Arbeitsumfeld Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit Deine Aufgaben Strategische Einkaufsverantwortun g: Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Einkaufsstrategie sowie wirtschaftliche Analyse und Optimierung von Einkaufsprozessen Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung nationaler und internationaler Lieferanten sowie Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen mit Fokus auf langfristige Partnerschaften Sortiments- und Marktanalyse: Analyse von Markttrends und Absatzdaten zur Identifikation von Produktpotenzialen sowie strategische Sortimentsgestaltung in Abstimmung mit Vertrieb und der Produktion Teamführung: Fachliche und disziplinarische Leitung und Weiterentwicklung des strategischen Einkaufsteams Schnittstellenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, E-Commerce und der Produktion zur kontinuierlichen Optimierung der Sortiments- und Einkaufsstrategie Dein Profil Kaufmännisch ausgebildet , z.B. als Industriekauffrau, Groß- und Außenhandelskaufmann, Kauffrau für Büromanagement oder ein Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, z.B. Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf , idealerweise in einem produktorientierten Unternehmen und Führungserfahrung Erfahrung in der Entwicklung von Lieferantenbeziehungen und in der Gestaltung von Sortimenten oder Produktportfolios , sowie Vertragsverhandlungen und Marktanalysen Gute Englischkenntnisse (B2) Gelegentliche Reisebereitschaft (z.B. Messen oder Lieferanten) Interesse? Auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen – wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme. Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Position für Sie passt. Tel. : 0511 – 696848 61 E-Mail: nadja-nickler@hr.tina-voss.de Deine Nadja Nickler
Leiter Strategischer Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Strategischer Einkauf (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich strategischer Einkauf zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bringe deine Erfahrungen ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf und in der Teamführung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Wettbewerber, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Strategischer Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das multimediale Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und in der Teamführung hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Entwicklung von Lieferantenbeziehungen und Marktanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Leiters Strategischer Einkauf bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die zur Unternehmensstrategie passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position des Leiters im strategischen Einkauf eine umfassende Analyse und Planung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung von Einkaufsstrategien und der Optimierung von Prozessen vorbereiten.
✨Kenntnisse über Lieferantenmanagement zeigen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement zu teilen. Diskutiere, wie du Lieferanten ausgewählt, bewertet und entwickelt hast, um langfristige Partnerschaften aufzubauen.
✨Markt- und Sortimentsanalysen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über Markttrends und deine Ansätze zur Sortimentsgestaltung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Rolle auch Teamführung umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.