Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation
Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

Laatzen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen in Arbeitswissenschaft und organisiere Schulungen.
  • Arbeitgeber: ChemieNord vertritt 300 Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus Feiertage.
  • Warum dieser Job: Gestalte Arbeitsplätze und Prozesse mit einem engagierten Team in einer modernen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Sozialwissenschaften oder ähnlichem und Erfahrung in der Arbeitswissenschaft.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten wie LinkedIn Learning.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

Die Personenbezeichnungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter mit ein.

Der Arbeitgeberverband ChemieNord e.V. ist ein regionaler Zusammenschluss von rund 300 überwiegend mittelständischen Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig‑Holstein. Er vertritt deren sozialpolitische Interessen, verhandelt Tarifverträge und unterstützt seine Mitglieder in Bereichen wie Arbeitsrecht, Ausbildungsmarketing und Gesundheitsmanagement sowie gegenüber Politik, Gewerkschaften und Öffentlichkeit.

Unser Kunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) für Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation im Rahmen der Direktvermittlung. Die Stelle ist in Teilzeit oder Vollzeit (30 Std.- 40 Std./Woche) zu besetzen.

  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Urlaubstage plus zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
  • Attraktive Zusatzleistungen: Deutschlandticket (100 %), betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Careflex-Zusatzversicherung
  • Moderne Arbeitsumgebung: Einzelbüro mit höhenverstellbarem Tisch, Laptop & Smartphone, Parkplätze und E-Ladesäulen vor Ort
  • Sehr gute Lage: 2 Minuten von der Messe, 10 Minuten ins Leine-Center
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser, Sprudler) und Küchen mit Herd & Mikrowelle
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote wie LinkedIn Learning, interne Schulungen und Gesundheitstage
  • Teamkultur mit Weihnachtsfeiern und internen Events
  • Beratung der Mitgliedsunternehmen in Arbeitswissenschaft, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung
  • Analyse und Gestaltung von Tätigkeiten, Arbeitsplätzen, Schichtplänen sowie Leistungs- und Entgeltsystemen
  • Unterstützung bei tariflicher Eingruppierung und Fragen der Mitbestimmung
  • Interessenvertretung der Mitgliedsunternehmen gegenüber Betriebsräten, Gewerkschaften und Fachorganisationen
  • Organisation von Arbeitskreisen, Netzwerken und Erfahrungsaustausch
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops
  • Abgeschlossenes Studium BWL, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Personal, Organisation und Arbeitswissenschaften
  • Erfahrung in einer ähnlichen Position mit Methodenlehre des Arbeitsstudiums
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Paket

Haben Sie Fragen zu der Stelle 1561-C?

Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Profil bei dieser Stelle gesucht wird oder es passen vielleicht nur einige der Punkte zu Ihnen? Melden Sie sich gerne bei mir und wir besprechen Unklarheiten oder finden einen anderen spannenden Job für Sie.

E-Mail: aglaia-steinlueke@hr.tina-voss.de

Sie haben Fragen rund um das Thema Bewerbung?

Lebenslauf (CV) Datei auswählen oder ziehen: Keine Datei ausgewählt.

#J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation Arbeitgeber: Tina Voß GmbH

Der Arbeitgeberverband ChemieNord e. V. bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Deutschlandticket und betrieblicher Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Die moderne Arbeitsumgebung und die engagierte Teamkultur machen ChemieNord zu einem idealen Arbeitgeber für alle, die in der chemischen und pharmazeutischen Industrie tätig sein möchten.
T

Kontaktperson:

Tina Voß GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor

Erwarte im Vorstellungsgespräch Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine Kenntnisse in der Arbeitsorganisation angewendet hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Sei im Gespräch leidenschaftlich und zeige dein Interesse an der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Informiere dich über den Arbeitgeberverband ChemieNord e. V. und deren Projekte, um zu demonstrieren, dass du dich mit der Organisation identifizierst und einen Mehrwert bieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation
Erfahrung in der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Schichtplänen
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Methodenlehre des Arbeitsstudiums
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeitgeberverband ChemieNord e. V. und seine Rolle in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Referenten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation sowie deine Kenntnisse in der Methodenlehre des Arbeitsstudiums.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Interessenvertretung der Mitgliedsunternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Kenntnisse in MS-Office

Da ein sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation
Tina Voß GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Referent (m/w/d) Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

    Laatzen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • T

    Tina Voß GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>