Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende durch kreative Kommunikation und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines namhaften Unternehmens in der Energiebranche in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Energiewelt und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Marketingkommunikation, starke Organisationsfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung vom Team bis zur Übernahme und spannende Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitgestaltung der Energiewende durch kreative und strategische Kommunikation!
Machen Sie den Unterschied in der Netz- und Projektkommunikation und gestalten Sie die Energiewelt von morgen!
Dafür starten Sie mit uns bei unserem Kunden aus der Energiebranche in Dortmund als
Referent Projektkommunikation (m/w/d)
Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei uns und ein langfristiger Einsatz bei unserem namhaften Kunden aus der Energiebranche mit Übernahmeoption
- Attraktive übertarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL uvm.
- Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und moderne Arbeitsplatzausstattung
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Persönliche Betreuung durch unser Team vom Erstkontakt bis zur Übernahme
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei einem der größten Energiewende und Netzausbauprojekte in Deutschland
- Erstellung von kurzen Textbeiträgen für interne und externe Medien
- Erstellung von Mediaplanungen und Buchung von Anzeigenschaltungen für u.a. Veranstaltungen und weiteren Bekanntmachungen
- Zusammenarbeit mit Agenturen sowie internen Fachabteilungen
- Erstellung und Überarbeitung von Printmaterialien in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Bestellen, Erfassen und Verwalten sämtlicher Materialien sowie Zusammenstellung von Materialien für externe Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung, oder abgeschlossenes Studium z.B. in den Bereichen Marketingkommunikation, Verlagswesen, Bürokommunikation Medien
- Strukturiertes Arbeiten und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Übersetzung komplexer Sachverhalte in eine zielgruppengerechte Sprache
- Erfahrungen im journalistischen Bereich sowie im Veranstaltungsmanagement von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Analytisches Denkvermögen sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mit nur wenigen Klicks erfolgreich zum neuen Job!
#J-18808-Ljbffr
Referent Projektkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Projektkommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Energiebranche oder ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die die Branche bietet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermittelt hast, sei es in einem Projekt oder bei einer Veranstaltung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Agenturen und internen Abteilungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Projektkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent Projektkommunikation zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein organisatorisches Talent belegen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Netz- und Projektkommunikation in diesem Kontext verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Ansätze erfordert, überlege dir innovative Ideen, die du in die Projektkommunikation einbringen könntest. Diskutiere diese Ideen während des Interviews, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen in der Projektkommunikation oder nach den Erwartungen an die Rolle.