Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit und fördere Kinder mit Entwicklungsverzögerungen während Kita- und Schulzeiten.
- Arbeitgeber: E.H.S.A. GmbH & Team Soziale Hilfen bietet Unterstützung in sozialen Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit, interne Fortbildungen und Übernahme des Deutschlandtickets.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung im sozialen Bereich oder Erfahrung in der Einzelfallhilfe.
- Andere Informationen: Teambesprechungen und enge Fachberatung sind Teil unserer Kultur.
Schulbegleiter / Kita Begleiter als Einfallhelfer, TZ, Roßwein (m/w/d)
Ansprechpartner: Gunhild Blankenstein
HR-Management für E.H.S.A. GmbH & Team Soziale Hilfen GmbH
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie begleiten und fördern ein Kind oder Jugendlichen mit sozio-emotionalen Entwicklungsverzögerungen bzw. Verhaltensauffälligkeiten während der Kita- bzw. Schulzeiten. Für teilweise vorliegende körperliche Beeinträchtigungen unterstützen Sie entsprechend der „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Sie sind der/die Ansprechpartner/in für das Kind/ Jugendlichen und leisten pädagogische Arbeit gemäß der Vereinbarung.
- Sie kooperieren eng mit den Sorgeberechtigten, Lehrern, Erziehern und anderen Fallbeteiligten.
- Sie übernehmen fallrelevante organisatorische Tätigkeiten und erstellen die erforderlichen Dokumentationen.
- Sie bereiten die Hilfeplangespräche vor und nehmen daran teil.
Arbeitszeit: fallabhängig, ca. 15-38 h/Wo (Mo-Frei), ohne Schichten oder Wochenendarbeit.
Arbeitsort: Kita/ Schule/ Hort in Roßwein.
Das können wir Ihnen bieten
- Verdienst gemäß Qualifikation, angelehnt an den TvöD.
- fallabhängige, individuell vereinbarte Arbeitszeitmodelle.
- freie Wochenenden, Keine Schichtarbeit.
- Übernahme des Deutschlandtickets (bei Abo) bzw. der Km-Pauschale.
- interne Fortbildungsprogramme, regelmäßige Fallberatungen und kollegialer Austausch.
- jährliche Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Große Gestaltungsfreiräume in Ihrer Tätigkeit.
- ein Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen und in einer zukunftssicheren Branche.
Quereinsteigern geben wir durch individuell passende Fallübernahmen die Möglichkeit, zügig ihre eigene Erfolgsgeschichte im neuen Berufsfeld zu schreiben.
Bei uns sind Sie kein „Einzelkämpfer“, denn Teambesprechungen, Supervisionen, die engmaschige Fachberatung und Begleitung durch die Standortleitung sowie kurze interne Kommunikations- und Reaktionswege sind selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
Das bringen Sie mit
- idealerweise Ausbildung/ Umschulung im sozialen Bereich (z.B. Sozialassistent, Integrationsassistent, Fachkraft für soziale Arbeit) oder alternativ:
- Erfahrungen in der Einzelfallhilfe für verhaltensauffällige/ körperlich beeinträchtige Menschen (gern auch gesammelt im Privatbereich, Ehrenamt o.ä.).
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Empathie und Geduld.
- Sorgfältige Arbeitsweise in der Dokumentationserstellung.
- Freude im Umgang mit jungen Menschen und ihren Familien.
Ihre Bewerbung bei uns sollte beinhalten: Lebenslauf, Berufs-/Bildungsabschlüsse, Ihr möglicher Starttermin, gern Arbeitszeugnisse.
Möchten Sie gern Teil unseres Teams werden?
Ihr Kontakt zu uns: Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung: via eMail:
Wir freuen uns auf Sie!
genderclaim: Grammatikalisch männliche Personen- oder Funktionsnennungen werden ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit und stets unabhängig einer geschlechtlichen Zuordnung der Personen verwendet. Wir legen Wert auf Sie und Ihr Talent, ungeachtet Ihres Geschlechtes.
#J-18808-Ljbffr
Schulbegleiter / Kita Begleiter als Einfallhelfer, TZ/VZ, Roßwein (m/w/d) Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter / Kita Begleiter als Einfallhelfer, TZ/VZ, Roßwein (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit sozio-emotionalen Entwicklungsverzögerungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Geduld im Umgang mit jungen Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen Fortbildungsprogramme, die angeboten werden, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter / Kita Begleiter als Einfallhelfer, TZ/VZ, Roßwein (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Berufs- und Bildungsabschlüssen sowie Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Empathie und Flexibilität, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Rolle des Schulbegleiters stark auf die Unterstützung von Kindern mit sozio-emotionalen Entwicklungsverzögerungen fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über geeignete pädagogische Ansätze und Methoden machen. Überlege dir, wie du Empathie und Geduld in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Kenntnis der Dokumentationsanforderungen
Eine sorgfältige Arbeitsweise in der Dokumentationserstellung ist wichtig. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Dokumentation in der sozialen Arbeit und sei bereit, Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrern, Erziehern und anderen Fachkräften erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren.
✨Fragen zur Fallübernahme stellen
Zeige dein Interesse an der individuellen Fallübernahme, insbesondere wenn du Quereinsteiger bist. Stelle Fragen dazu, wie die E.H.S.A. GmbH & Team Soziale Hilfen GmbH neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten es gibt, schnell in die Rolle hineinzuwachsen.