Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und manage kreative Inhalte für Social Media und E-Commerce.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Hannover mit flexibler Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz und interagiere mit einer lebendigen Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management und E-Commerce erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Team-Events und langfristige Karriereperspektiven warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
*** Die Personenbezeichnungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Personen mit ein. ***
Unternehmensvorstellung
Unser Kunde sucht zur Unterstützung einen Social Media Manager (m/w/d) für den Standort Hannover in Vollzeit und Direktvermittlung.
Unser Kunde bietet Ihnen
- 30 Tage Urlaub + zusätzlich frei am Geburtstag
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Digitales Arbeiten mit eigenem iPad
- Zuschuss zum Deutschlandticket & JobRad-Leasing
- Kinderbetreuungszuschuss & Mitarbeiterrabatte für die Familie
- Betriebsfeste, Team-Events & Hausmessen
Ihre Aufgaben
- Content-Erstellung & -Management: Planung, Produktion und Veröffentlichung von Text-, Bild- und Videoinhalten inklusive Bildbearbeitung, Videoschnitt und Motion Design; Aufbau und Pflege eines Redaktionsplans
- Kanal- & Community-Management: Strategische Weiterentwicklung der Social-Media- und Marktplatz-Kanäle, Trendbeobachtung sowie Interaktion und Austausch mit der Community
- E-Commerce & SEO: Betreuung und Optimierung von Produktlistings (z. B. Amazon, OTTO) inklusive SEO-Texten und A+ Content sowie Umsetzung marktplatzspezifischer Anforderungen
- Analyse & Reporting: Auswertung von Verkaufszahlen, Bewertungen und KPIs, Ableitung von Maßnahmen zur Performance-Steigerung sowie Erstellung von Reports und Dashboards
- Projekt- und Stakeholder-Kommunikation: Enge Abstimmung mit internen Teams und externen Support-Stellen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe und optimaler Ergebnisse
- Kaufmännisch ausgebildet im Bereich E-Commerce oder eine vergleichbare Ausbildung oder Weiterbildung
- Abgeschlossenes Studium Bereich E-Commerce, Wirtschaft, Marketing, BWL, Medien oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Management von Online-Shops oder Social Media Kanälen und Projektmanagement
- Sicherer Umgang mit Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) und Erfahrung in der Conversion-Optimierung
- Technisches Verständnis für Schnittstellen, CMS, Webtechnologien & E-Commerce-Prozesse
Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen zu der Stelle 1479-B?
Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Profil bei dieser Stelle gesucht wird oder es passen vielleicht nur einige der Punkte zu Ihnen? Melden Sie sich gerne bei mir und wir besprechen Unklarheiten oder finden einen anderen spannenden Job für Sie.
E-Mail: aglaia-steinlueke@hr.tina-voss.de
Sie haben Fragen rund um das Thema Bewerbung?
#J-18808-Ljbffr
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei aktiv auf Social Media! Zeig, dass du die Plattformen beherrschst, indem du eigene Inhalte teilst und mit der Community interagierst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeiten als Social Media Manager.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke, Netzwerke, Netzwerke! Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen – also sei proaktiv und sprich mit Leuten in der Branche!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends im E-Commerce und Social Media recherchierst. Zeig, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Als Social Media Manager ist Kreativität gefragt! Nutze deine Bewerbung, um deinen eigenen Stil zu zeigen. Zeige uns, wie du Inhalte planst und produzierst – vielleicht mit einem kleinen Beispiel oder einer kreativen Idee für einen Post.
Mach es persönlich!: Sprich uns direkt an und zeige, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Zeig deine Zahlen!: Wir lieben Daten! Wenn du Erfahrung im E-Commerce oder Social Media hast, teile konkrete Erfolge mit uns. Hast du Verkaufszahlen gesteigert oder die Interaktion auf einem Kanal erhöht? Lass uns wissen, wie du das geschafft hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Mach dich mit den neuesten Trends im Social Media Bereich vertraut. Informiere dich über aktuelle Kampagnen und Strategien, die von anderen Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden. So kannst du im Interview zeigen, dass du nicht nur die Basics beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Content-Erstellung und -Management zeigt. Zeige Beispiele für Texte, Bilder und Videos, die du erstellt hast. Das gibt dem Interviewer einen konkreten Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.
✨Fragen zur Community-Interaktion
Bereite dir einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu deren Community-Management-Strategien. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Webanalyse-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du Verkaufszahlen und KPIs analysiert hast, um Maßnahmen zur Performance-Steigerung abzuleiten. Das zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denken kannst.