Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Systeme im Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Linz, spezialisiert auf digitale Lösungen für Bauprozesse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, Teamevents und ein persönliches Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kollegialen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Softwareentwicklung, Java-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu vielfältigen Jobangeboten durch ein breites Kundennetzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Partner:
Das Unternehmen in Linz bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Finanzberichterstattung, Steuern, Finanzen, IT-Services und Softwareentwicklung.
Als Kompetenzzentrum entwickelt es digitale Lösungen, um Bauprozesse zu optimieren. Es bietet exzellente Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem kollegialen und kompetenten Team.
Unser Angebot:
- Interessante Aufgabenstellungen in einem erfolgreichen Unternehmen
- Persönliches Onboarding-Programm
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodelle
- Umfangreiches Angebot an Benefits, wie z.B. Mitarbeiterrabatte, Betriebsverpflegung, Teamevents
Ihre Aufgaben:
- Neu- und Weiterentwicklung von Software zur kaufmännischen Unternehmenssteuerung
- Analyse der Anforderungen gemeinsam mit dem Team
- Weiterentwicklung der Softwarearchitektur
- Umsetzung der Konzepte
- Prüfung auftretender Fehler und Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Optimierung und kontinuierliche Verbesserung bestehender Lösungen
- Laufender Austausch mit anderen Entwicklungs- und Softwaretestteams
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung oder Informatik
- Praxis in der objektorientierten Programmierung mit Java
- Erfahrung mit Open-Source-JAVA-Frameworks, Entwurfs- und Architekturmustern
- Know-How über Stylesheet- bzw. Hypertext-Sprachen
- Wissen über Testframeworks und Versionskontrolle
- Gute Englisch-Kenntnisse
DEIN JOB. DEINE KARRIERE.
MANWORK Personalmanagement GmbH – Wir begeistern gemeinsam
In Richtung Erfolg. Wir glauben daran, dass die richtigen Menschen am richtigen Ort große Dinge bewirken können.
Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern die Chance, Ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten und ein wertvolles Mitglied unseres Teams zu werden.
Wir unterstützen Sie bei Ihren beruflichen Zielen und bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungs- und Karrierechancen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihrer Karriere: von der Jobsuche über die persönliche und fachliche Weiterbildung bis hin zur Planung Ihrer Karriere. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft.
Durch unser breites Kundennetzwerk haben Sie mit nur einer Bewerbung Zugang zu einer Vielzahl an spannenden Jobangeboten in verschiedenen Branchen und Bereichen. Wir bieten Ihnen interessante Möglichkeiten mit hervorragenden Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Mit mehr als 350 begeisterten Mitarbeitern sind wir ein seriöser und erfolgreicher Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und zusätzliche interessante Benefits.
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten und Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler:in JAVA (m/w/d) Arbeitgeber: Aueg Netzwerk
Kontaktperson:
Aueg Netzwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in JAVA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Open-Source-JAVA-Frameworks und Architekturmustern zu diskutieren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da der Austausch mit anderen Entwicklungs- und Softwaretestteams wichtig ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in JAVA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Linz. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung mit Java und deine Kenntnisse in Open-Source-JAVA-Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Softwareentwicklung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aueg Netzwerk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und objektorientierte Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Finanzberichterstattung und Softwareentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu den verwendeten Technologien und zu den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem kollegialen Umfeld von großer Bedeutung sind.