Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Arbeitsorganisation und gestalte Arbeitsplätze sowie Schichtpläne.
- Arbeitgeber: ChemieNord vertritt die Interessen von 300 Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen wie Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernen Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung in ähnlicher Position.
- Andere Informationen: Kostenfreie Getränke und eine sehr gute Lage in der Nähe von Messe und Leine-Center.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialwissenschaftler (m/w/d) Arbeitsorganisation, Arbeitszeit & Mitbestimmung
*** Die Personenbezeichnungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter mit ein. ***
Der Arbeitgeberverband ChemieNord e.V. ist ein regionaler Zusammenschluss von rund 300 überwiegend mittelständischen Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig‑Holstein. Er vertritt deren sozialpolitische Interessen, verhandelt Tarifverträge und unterstützt seine Mitglieder in Bereichen wie Arbeitsrecht, Ausbildungsmarketing und Gesundheitsmanagement sowie gegenüber Politik, Gewerkschaften und Öffentlichkeit.
Unser Kunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialwissenschaftlerin (m/w/d) im Bereich Arbeitsorganisation, Arbeitszeit & Mitbestimmung im Rahmen der Direktvermittlung. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Urlaubstage plus zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
- Attraktive Zusatzleistungen: Deutschlandticket (100 %), betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Careflex-Zusatzversicherung
- Moderne Arbeitsumgebung: Einzelbüro mit höhenverstellbarem Tisch, Laptop & Smartphone, Parkplätze und E-Ladesäulen vor Ort
- Sehr gute Lage: 2 Minuten von der Messe, 10 Minuten ins Leine-Center
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser, Sprudler) und Küchen mit Herd & Mikrowelle
- Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote wie LinkedIn Learning, interne Schulungen und Gesundheitstage
- Teamkultur mit Weihnachtsfeiern und internen Events
- Beratung der Mitgliedsunternehmen in Arbeitswissenschaft, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung
- Analyse und Gestaltung von Tätigkeiten, Arbeitsplätzen, Schichtplänen sowie Leistungs- und Entgeltsystemen
- Unterstützung bei tariflicher Eingruppierung und Fragen der Mitbestimmung
- Interessenvertretung der Mitgliedsunternehmen gegenüber Betriebsräten, Gewerkschaften und Fachorganisationen
- Organisation von Arbeitskreisen, Netzwerken und Erfahrungsaustausch
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Personal, Organisation und Arbeitswissenschaften
- Erfahrung in einer ähnlichen Position mit Methodenlehre des Arbeitsstudiums
- Sicherer Umgang mit MS-Office Paket
Haben Sie Fragen zu der Stelle 1561-C?
Sind Sie unsicher, ob Ihr Profil passt oder nur einige Punkte zutreffen? Melden Sie sich gerne bei mir, um Unklarheiten zu klären oder einen anderen spannenden Job zu besprechen.
E-Mail: aglaia-steinlueke@hr.tina-voss.de
Fragen rund um das Thema Bewerbung?
#J-18808-Ljbffr
Sozialwissenschaftler (m/w/d) Arbeitsorganisation, Arbeitszeit & Mitbestimmung Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialwissenschaftler (m/w/d) Arbeitsorganisation, Arbeitszeit & Mitbestimmung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsorganisation und Mitbestimmung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Methodenlehre des Arbeitsstudiums vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Arbeitgeberverbands ChemieNord e. V. und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialwissenschaftler (m/w/d) Arbeitsorganisation, Arbeitszeit & Mitbestimmung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeitgeberverband ChemieNord e. V. und seine Rolle in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Sozialwissenschaftlers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Arbeitsorganisation, Arbeitszeitgestaltung und Mitbestimmung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und deine Kenntnisse in der Arbeitswissenschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische und pharmazeutische Industrie sowie über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsorganisation, Arbeitszeitgestaltung und Mitbestimmung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Arbeitsrecht
Da die Stelle auch Aspekte des Arbeitsrechts umfasst, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Regelungen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.