Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and build Linux server landscapes and virtualization environments.
- Arbeitgeber: Join an innovative, owner-managed company connecting people and machines globally.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, free drinks, fitness offers, and a dog-friendly environment.
- Warum dieser Job: Be part of exciting IT projects with a supportive team and opportunities for lifelong learning.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in computer science or relevant experience in IT.
- Andere Informationen: Experience with virtualization tech and programming languages is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Stelleneinleitung
Unser Mandant ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen, das Menschen und Maschinen weltweit vernetzt. Als Internet Service Provider, IT-Systemhaus und Weiterbildungsakademie bietet unser Mandant ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und schlanken Prozessen.
Zusatzleistungen / Benefits
- Strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Kurze Entscheidungswege, offene Türen und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für lebenslanges Lernen.
- Regelmäßige Team- und Mitarbeiterevents sowie Pausen am hauseigenen Teich.
- Kostenfreie Softdrinks, Kaffee, Tee und Obst.
- Corporate Benefits, Fitnessangebote und ein Dienstfahrrad-Leasingmodell.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Hundefreundliches Arbeitsumfeld.
- Auszeichnungen wie „Ausgezeichnet Familienfreundlich“, Kununu „Top Company“ und das Siegel „EKOenergie“ für 100% Ökostrom.
Aufgaben
- Aufbau und Administration von Linux-Serverlandschaften.
- Erstellung und Betreuung von Virtualisierungsumgebungen.
- Mitarbeit in nationalen und internationalen IT-Projekten, teilweise mit Übernahme der Projektleitung.
Stellenanforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder Bachelor-Abschluss im Bereich Informatik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
- Wünschenswert: Kenntnisse in Shell, PHP, Python und SQL.
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware vSphere, Microsoft Hyper-V oder KVM.
- Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe.
- Flexibilität, Engagement und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichem Wochenendeinsatz oder internationaler Arbeit im Rahmen von Projekten.
#J-18808-Ljbffr
Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt im Linux Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt im Linux
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu Virtualisierungstechnologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für internationale Projekte. Betone in Gesprächen, dass du offen für gelegentliche Reisen oder Wochenenddienste bist, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt im Linux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Linux-Servern, Virtualisierungstechnologien und Programmiersprachen wie Shell, PHP, Python und SQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten, Flexibilität und dein Engagement hervor.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du alles über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt im Linux-Bereich hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux-Serverlandschaften und Virtualisierungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Shell, PHP, Python und SQL demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein unterstützendes Teamumfeld. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in nationalen und internationalen IT-Projekten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu gelegentlichem Wochenendeinsatz oder internationaler Arbeit ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Erfahrungen du mit internationalen Projekten gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an lebenslangem Lernen, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.