Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Pläne mit AutoCAD für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Führender Triebwerkshersteller in Metall und Elektro, der Innovation lebt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Technischer Zeichner oder Ingenieur, gute AutoCAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielen Vorteilen und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 64000 € pro Jahr.
Wir sind Ihr Traumjobfinder! *** Die Personenbezeichnungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter mit ein. *** Unternehmensvorstellung Unser Kunde ist ein führender Triebwerkshersteller aus dem Bereich Metall und Elektro und sucht zum nächstmöglich einen technischen Zeichner in Vollzeit (35 Std./Woche) und Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme. EUR 22,09 ab Einsatzbeginn EUR 23,05 ab dem 4. Monat EUR 24,97 ab dem 6. Monat EUR 27,85 ab dem 8. Monat EUR 28,82 ab dem 10. Monat EUR 31,70 ab dem 16. Monat Was macht es besonders mit uns zu arbeiten? Pünktliche Bezahlung nach Tarifvertrag Kostenlose Parkplätze Keine Schichtarbeit Zahlung von Branchenzuschlägen bei vielen Kundenunternehmen Unbefristetes Arbeitsverhältnis Urlaubs- und Weihnachtsgeld Equal Pay Einsätze Verlässliche Erreichbarkeit Hochwertige Arbeitsschutzbekleidung Abschlagszahlung jederzeit möglich Zuschuss zum Üstra – Jobticket Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Mitarbeitervergünstigungen mit bis zu 85% Rabatt Kostenfreie Personalvermittlung Ihre Aufgaben Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne, überwiegend mit AutoCAD Unterstützung bei der Layout- und Konzeptplanung für unterschiedliche Projekte Enge Abstimmung mit Projektleitungen und Ingenieurteams zur Klärung von Anforderungen und Spezifikationen Durchführung von Änderungen und Anpassungen an bestehenden Zeichnungen Ermittlung und Dokumentation von Aufmaßen bestehender Flächen Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen, Richtlinien und interner Standards in der technischen Dokumentation Teilnahme an Projektbesprechungen und Mitwirkung bei technischen Klärungen Ihr Profil Ausgebildet als Technischer Zeichner oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von AutoCAD (idealerweise AutoCAD 2D) Kenntnissen VisTable sind ein Vorteil Erfahrung in der Layoutplanung und Erstellung von Entwurfszeichnungen Gute Kenntnisse in relevanten Normen und Standards Wir freuen uns auf Sie! Haben Sie Fragen zu der Stelle 1724-B ? Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Profil bei dieser Stelle gesucht wird oder es passen vielleicht nur einige der Punkte zu Ihnen? Melden Sie sich gerne bei mir und wir besprechen Unklarheiten oder finden einen anderen spannenden Job für Sie. Tel.: 0511/696848-63 E-Mail: anna-wiegmann@hr.tina-voss.de Ihre Anna Wiegmann
Technischer Zeichner (m/w/d) Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich technische Zeichnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Zeichner recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit AutoCAD und anderen relevanten Tools am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über den Triebwerkshersteller und bringe spezifische Punkte in das Gespräch ein, die dir an dem Unternehmen gefallen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Triebwerkshersteller, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Zeichner wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von AutoCAD und den relevanten Normen und Standards gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der technischen Zeichnung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen technischen Zeichnungen oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Arbeitsstil.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Abstimmungen mit Projektleitungen und Ingenieurteams erforderlich sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.