Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe funktionale Tests für Galileo-Payloads durch.
- Arbeitgeber: Tintschl Technik GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten in der Raumfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik, 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Schichtarbeit sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 64000 € pro Jahr.
Für unseren langjährigen Geschäftspartner AIRBUS suchen wir Sie als neuen Mitarbeiter der Tintschl Technik GmbH! Die Kandidaten müssen berechtigt sein, an militärischen oder NATO-Projekten mit den erforderlichen Sicherheitsfreigaben zu arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Durchführung von Funktionstests für die Galileo-Nutzlast
- Unterstützung bei der Überprüfung und Iteration der Testspezifikationen
- Hilfe bei der Definition, Erstellung, Entwicklung und Durchführung von Testverfahren
- Definition, Entwicklung, Implementierung und Debugging von Testskripten
- Unterstützung bei elektrischen Integrationsaktivitäten
- Vorbereitung und Konfiguration von Testsystemen für Satelliten-/Instrumententests
- Verarbeitung, Auswertung und Analyse von Testdaten zur Vorbereitung auf (Kunden-)Überprüfungen
- Dokumentation der Testergebnisse und Erstellung von Testberichten
- Unterstützung bei Satelliten-/Instrumentenoperationen
- Hilfe bei der Analyse von Satellitenkonfigurationen und Dokumentationen
- Unterstützung bei der Fehlersuche (NCR-Untersuchung)
Ihr Profil
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Elektrotechnik, Ingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrttechnik
- Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung im funktionalen Satelliten-AIT
- Kenntnisse in Java und Unix/Linux auf detaillierter funktionaler Ebene
- Bevorzugte Kenntnisse: Hochfrequenztechnik, ECSS-Standards, TM/TC (PUS) von Satelliten/Instruments
- Reisebereitschaft (1–2 Mal pro Jahr für 3–4 Wochen nach Toulouse)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (06:00–14:00 und 14:00–22:00)
Was wir Ihnen bieten können
- Gehaltsrahmen: 62.000 € - 64.000 € pro Jahr (basierend auf einer 35-Stunden-Woche, je nach Erfahrung)
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Boni
- Kontinuierliche persönliche Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner
- Steigende Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre
- Boni für "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 1.000 €
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit von Homeoffice in Absprache mit unseren Kunden
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf eine Festanstellung bei unserem Kundenunternehmen
Das klingt nach einer herausfordernden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihren Lebenslauf, Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihr mögliches Startdatum per E-Mail, per Post oder direkt über unser Karriereportal.
Junior AIT Engineer Functional Galileo (d/m/w) Arbeitgeber: Tintschl Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Tintschl Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior AIT Engineer Functional Galileo (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrt- oder Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von AIRBUS und deren Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen im Bereich Satelliten-AIT hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu funktionalen Tests und zur Programmierung in Java und Unix/Linux übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft und Schichtarbeit zu sprechen. Betone, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Anforderungen für die Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior AIT Engineer Functional Galileo (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie die Erfahrung in funktionalen Satelliten-AIT.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Erfahrung in der funktionalen AIT von Satelliten hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java und Unix/Linux klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Hochfrequenztechnik oder ECSS-Standards hast, erwähne dies ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Tintschl Technik GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tintschl Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Junior AIT Engineer Functional Galileo vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit funktionalen Tests, Java und Unix/Linux zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Ausführung von Testverfahren zeigen. Dies könnte auch die Analyse von Testdaten oder die Unterstützung bei der Fehlersuche umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.