Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und Lieferantenqualifikation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energie und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit globalem Einfluss und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau oder ähnlichem, 3 Jahre Erfahrung im technischen Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden Siemens Energy suchen wir ab sofort Sie!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Durchführung von Lieferantenqualifikationen sowie für Entwicklungs- und Qualitätsmaßnahmen.
- Arbeiten in einem multikulturellen Umfeld und enge Vernetzung mit verschiedenen Abteilungen lokal und global.
- Zusammenarbeit mit dem globalen SCM-Prozess.
- Nutzung von Digitalisierungswerkzeugen zur Prozessverbesserung.
- Bearbeitung von Nichtkonformitäten durch Eindämmungsmaßnahmen, Root Cause Analysis (RCA) sowie Umsetzung präventiver und risikomindernder Maßnahmen.
- Unterstützung eines funktionsübergreifenden Teams bei der Lieferantenqualifikation durch Bewertung der Fähigkeiten, Auditierung des Qualitätsmanagementsystems und der Prozesse des Lieferanten.
- Unterstützung / Durchführung der Produkt- und Prozessqualifikation (PPQ) für Bauteile und Systeme gemäß Standards.
- Planung, Verfolgung und Berichterstattung der Projektmeilensteine sowie Management von Budget und Ressourcen.
- Begleitung der Lieferanten-Qualitätssicherungsmaßnahmen entlang des gesamten PPQ-Prozesses, inklusive Genehmigung des Herstellungsprozesses anhand des Manufacturing Quality Control Plans.
- Durchführung von Source-, Virtuellen- und Desk-Inspektionen bei Lieferanten.
- Koordination der Behandlung von Nichtkonformitäten bei Lieferanten und Sicherstellung geeigneter Gegenmaßnahmen.
- Überwachung der Key Performance Indicators (KPIs) der Lieferanten und Anpassung der Qualitäts- und Entwicklungsplanung.
- Moderation regelmäßiger Meetings zum Lieferantenqualifikations- und Entwicklungsstatus, Sicherstellung der Einhaltung der Qualifikationspläne und Risikoerkennung.
- Vertretung der Funktion Supplier Quality Development (SQD) bei internen und externen Audits (z.B. ISO9001/14001, 27001).
- Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Datenbanken im Bereich Supplier Quality & Development, Sicherstellung der Datenqualität und Transparenz.
Ihr Profil
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Maschinenbau, Industrieingenieurwesen oder einem ähnlichen Fachbereich.
- Technische Erfahrung im Bereich Control & Digitalization.
- Erfahrung im Lieferantenaudit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-C2) und gute Englischkenntnisse.
- Vertrautheit mit Ursachenanalyse sowie Methoden des Qualitäts- und Risikomanagements.
- Mehr als 3 Jahre Erfahrung im technischen Bereich und/oder in der Lieferkette.
- Offenheit, Ergebnis- und Lösungsorientierung sowie gutes analytisches Denken.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, grundlegendes kommerzielles Wissen.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Reisebereitschaft (~25%).
Was wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (z.B. Kununu Top Company 2025, Focus Top Arbeitgeber 2024).
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen.
- Persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner.
- Steigende Urlaubs- und Weihnachtsgeldleistungen innerhalb der ersten 4 Jahre.
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie bis zu 1.000 €.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Möglichkeit auf Home-Office nach Absprache.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonto.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Option auf Übernahme durch den Kunden.
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Control & Digitalization Business - bei Siemens Energy Arbeitgeber: Tintschl Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Tintschl Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d) Control & Digitalization Business - bei Siemens Energy
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Control & Digitalization. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Lieferantenaudit und Qualitätsmanagement demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Teams zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d) Control & Digitalization Business - bei Siemens Energy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Siemens Energy. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Supplier Quality Engineer wichtig sind. Betone deine technische Erfahrung im Bereich Control & Digitalization sowie deine Kenntnisse im Lieferantenaudit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei Siemens Energy vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tintschl Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Supplier Quality Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse im Bereich Control & Digitalization gefragt sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Methoden der Ursachenanalyse und des Qualitätsmanagements du bereits angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Präsentationen zu geben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Siemens Energy und deren Werte, Produkte und aktuelle Projekte. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.