Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der finanziellen Organisation und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Tiny Roar ist ein kreatives Studio, das an innovativen Spielen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes, inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Safe Spaces, der Vielfalt und Kreativität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Finanzen oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine respektvolle und faire Arbeitskultur.
Über uns Tiny Roar Aktuell arbeiten wir an den Spielen Into the Emberlands, sowie Lou's Lagoone und befinden uns in der Konzeptionsphase für ein weiteres Projekt. Tiny Roar hat klare Prinzipien, wenn es um die Themen Crunch, Sexismus und Rassismus geht – alle drei Dinge gibt es bei uns nicht. Unser Studio ist ein Safe Space für Entwickler:innen jeder Art und Herkunft und wir werden auch in Zukunft weiterhin jeden Teamzuwachs handverlesen, um diese Werte aufrechterhalten zu können.
Um unser Team zu stärken, suchen wir ab sofort eine:n Werkstudent:in Finanzen (d/w/m), der:die uns bei der finanziellen Organisation und Verwaltung unseres Studios unterstützt.
Finance – Werkstudent:in Arbeitgeber: Tiny Roar GmbH
Kontaktperson:
Tiny Roar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance – Werkstudent:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Prinzipien von Tiny Roar. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Haltung zu Themen wie Crunch, Sexismus und Rassismus teilst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur finanziellen Organisation und Verwaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Werkstudent:innen oder Fachleuten im Finanzbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei Tiny Roar.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Spieleentwicklung und die Projekte von Tiny Roar. Wenn du eine Leidenschaft für Gaming hast, teile dies im Gespräch und erkläre, wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit als Werkstudent:in Finanzen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance – Werkstudent:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tiny Roar und ihre Projekte wie 'Into the Emberlands' und 'Lou's Lagoone'. Verstehe die Unternehmenswerte, insbesondere in Bezug auf Diversität und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Finanzbereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position als Werkstudent:in Finanzen wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und analytisches Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Tiny Roar arbeiten möchtest. Gehe auf die Unternehmenswerte ein und erläutere, wie du diese teilst und in das Team passen würdest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiny Roar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Prinzipien von Tiny Roar, insbesondere über deren Haltung zu Themen wie Crunch, Sexismus und Rassismus. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und inklusiven Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite dich auf finanzielle Fragen vor
Da es sich um eine Werkstudentenstelle im Finanzbereich handelt, solltest du dich mit grundlegenden Finanzkonzepten und -praktiken vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Budgetierung, Kostenkontrolle und finanzieller Analyse zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Tiny Roar legt großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder wie das Team die Unternehmenswerte im Alltag umsetzt.