Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich köstliche und ausgewogene Mahlzeiten für die Familie vor.
- Arbeitgeber: Eine private Familie in Lugano, die Wert auf Qualität und Service legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und die Möglichkeit zu reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Menüs und arbeite in einem vertraulichen, respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als privater Koch und Kenntnisse in gesunder Küche.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Haushaltsmitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Lugano, Schweiz
Arbeitszeit: Wird individuell je nach den Bedürfnissen der Familie besprochen
Eine Familie, die in Lugano lebt, sucht einen professionellen, sorgfältigen und aufmerksamen Privatkoch mit Erfahrung in Privathaushalten oder gehobenen Restaurants. Die Hauptverantwortung besteht in der täglichen Zubereitung von köstlichen, abwechslungsreichen und ausgewogenen Mahlzeiten unter Berücksichtigung kulinarischer Vorlieben, diätetischer Einschränkungen und eines hohen Serviceniveaus.
Verantwortlichkeiten:
- Vorbereitung von Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks für die Familie und, wenn nötig, für Gäste.
- Erstellung saisonaler und abwechslungsreicher Menüs in Abstimmung mit dem Hausherrn/der Familie.
- Berücksichtigung individueller Geschmäcker, Nahrungsmittelallergien und diätetischer Bedürfnisse.
- Einkauf von Produkten: Auswahl hochwertiger und frischer Zutaten (einschließlich biologischer Produkte).
- Verwaltung des Kücheninventars, Rotation des Bestands und Handhabung des Lebensmittelbudgets und der Einkaufsliste.
- Aufrechterhaltung einer tadellosen Sauberkeit in der Küche und Einhaltung der Hygienestandards.
- Zubereitung von Mahlzeiten für Gäste, Feiertagsessen oder Empfänge.
- Tischdecken und Präsentation (wenn erforderlich).
- Koordination mit anderem Haushaltspersonal (Assistent, Hausmeister usw.).
- Fähigkeit, die Familie auf Reisen zu begleiten (nach Vereinbarung).
Anforderungen:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Privatkoch in einer Familie oder einem gehobenen Restaurant.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der mediterranen, europäischen, russischen und modernen gesunden Küche.
- Fähigkeit, Rezepte an individuelle Vorlieben und Diätpläne anzupassen (z. B. vegetarisch, glutenfrei).
- Fließend in Russisch; Kenntnisse in Englisch oder Italienisch sind von Vorteil.
- Hohe Standards in Hygiene und Sauberkeit; Vertrautheit mit europäischen Gesundheitsvorschriften (HACCP).
- Diskretion, Verantwortung, freundliche Einstellung und Fähigkeit, in einem privaten Umfeld zu arbeiten.
- Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten und unregelmäßige Stunden zu akzeptieren, wenn nötig.
- Besitz eines gültigen Führerscheins ist von Vorteil.
Bedingungen:
- Vertrauliche und stabile Anstellung bei einer zuverlässigen Familie.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt (verhandelbar je nach Erfahrung).
- Möglichkeit, mit der Familie zu reisen.
- Langfristige Zusammenarbeit unter Achtung des Privatlebens der Familie.
Private Family Chef Arbeitgeber: Tira Management S.A., Lussemburgo, Succursale di Lugano
Kontaktperson:
Tira Management S.A., Lussemburgo, Succursale di Lugano HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Private Family Chef
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in Lugano, die sich auf Gastronomie oder private Haushaltsdienste konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle als privater Familienkoch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine kulinarischen Fähigkeiten! Überlege, ob du ein kleines Event oder eine Verkostung organisieren kannst, um deine Kochkünste zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Familie, bei der du dich bewirbst. Wenn du ihre Vorlieben, Essgewohnheiten und eventuelle Allergien kennst, kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du die richtige Wahl für ihre Bedürfnisse bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge als Koch sammelst. Sei bereit, über spezielle Menüs zu sprechen, die du kreiert hast, und wie du auf individuelle Wünsche eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Private Family Chef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Familie: Informiere dich über die Familie in Lugano, um ihre kulinarischen Vorlieben und Anforderungen besser zu verstehen. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf ihre Bedürfnisse auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen als privater Koch hervorhebt, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von mediterraner, europäischer und gesunder Küche. Betone auch deine Fähigkeiten im Umgang mit speziellen diätetischen Bedürfnissen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Fähigkeit, individuelle Vorlieben zu berücksichtigen, darlegst. Erwähne auch deine Flexibilität und Bereitschaft, mit der Familie zu reisen.
Hygienestandards betonen: Betone in deiner Bewerbung deine Kenntnisse über Hygiene- und Sauberkeitsstandards sowie deine Erfahrung mit europäischen Vorschriften (HACCP). Dies ist besonders wichtig für die Position eines privaten Kochs.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tira Management S.A., Lussemburgo, Succursale di Lugano vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und Erfahrungen zu beantworten. Sei bereit, spezifische Gerichte oder Menüs zu diskutieren, die du zubereiten kannst, und erkläre, wie du auf individuelle Vorlieben und diätetische Einschränkungen eingehst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Zeige deine Fähigkeiten in der Küche durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Wenn möglich, bringe ein Portfolio mit Fotos von Gerichten, die du zubereitet hast, oder sogar Rezepte, die du entwickelt hast.
✨Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass du über die europäischen Hygienevorschriften (HACCP) informiert bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Sauberkeit und Hygiene in der Küche gewährleistest und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese Standards einzuhalten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Zeitpläne und Anforderungen der Familie betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um effizient zu arbeiten.