DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck
DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck

DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in urological surgeries and ensure a sterile environment in the OR.
  • Arbeitgeber: Join the innovative team at LKH Innsbruck's Urology Department.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great social benefits like climate tickets, community days, and pension plans.
  • Warum dieser Job: Work with cutting-edge technology in a supportive and professional team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diploma in nursing or surgical assistance required; registration in health professions register needed.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and a variety of surgical procedures await you!

Beschäftigungsausmaß:
100 %

Arbeitszeiten:
Nach Dienstplan

Eintrittsdatum:
ab sofort

Dienstort:
LKH Innsbruck – Univ.-Klinik Urologie – OP

Gehalt:
DGKP Instrumentar:in € 3.842,00, OTA € 3.842,00 Brutto/Monat Vollzeitbasis

Wir erweitern das bestehende Team und besetzen die oben genannte Position an der Universitätsklinik für Urologie – Operationszentrum Anichstraße – Urologie-OP, LKH Innsbruck.

Du willst im OP arbeiten und möchtest trotzdem geregelte Arbeitszeiten haben? Dann bist du im urologischen OP der Tirol Kliniken Innsbruck genau richtig. Unser Bereich umfasst fünf hochmoderne OP-Säle, in denen eine Vielzahl spannender Operationen durchgeführt werden. Wir bieten ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen an, darunter Operationen an der Niere, der Prostata und der Blase. Zusätzlich decken wir alle weiteren Eingriffe ab, die den Urogenitaltrakt betreffen, und gewährleisten dabei eine präzise und patientenorientierte Versorgung. Besonders hervorzuheben sind die minimalinvasiven DaVinci-Eingriffe, bei denen wir auf die modernste Technologie setzen. Darüber hinaus verfügen wir über einen endourologischen OP, in dem unter anderem Blasen- und Prostataresektionen durchgeführt werden. Auch im Bereich der Steinoperationen erwarten Sie faszinierende und anspruchsvolle Eingriffe.

Ihre berufliche Zukunft

  • Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Eingriffe im Bereich der Urologie
  • Assistenz während der Operationen und Bereitstellung der notwendigen Instrumente
  • Sicherstellung der hygienischen Bedingungen im OP
  • Dokumentation der durchgeführten Eingriffe und verwendeten Materialien
  • Unterstützung bei der Patientenbetreuung vor, während und nach der OP
  • Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Team
  • Ein großes Lernangebot und Tätigkeitsbereich mit sehr abwechslungsreichen Eingriffen
  • Arbeiten in einem professionellen, motivierten und engagierten Team

Ihre Qualifikationen

  • Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder eine Ausbildung zur Operationstechnische Assistenz
  • Abgeschlossene Sonderausbildung OP bzw. die Eignung und Bereitschaft, diese im vereinbarten Zeitraum zu absolvieren
  • Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR)

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:

Mobilität

Familie/Kinder

(Weiter-)bildung

Arbeitszeit

Gesundheit

Wohnen

Essen

Sparhilfen

Noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Simone Frischmann, Pflegedienstleiterin

Jobnummer 6935

DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH

Die Tirol Kliniken Innsbruck bieten Ihnen als DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) im Urologie-OP ein herausragendes Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten und einem professionellen, motivierten Team. Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen minimalinvasiven Eingriffen teilzunehmen. Arbeiten Sie in einem modernen Operationszentrum, das Ihnen spannende Herausforderungen und eine patientenorientierte Versorgung bietet.
T

Kontaktperson:

Tirol Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Urologie, insbesondere über minimalinvasive DaVinci-Eingriffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Hygiene und Patientensicherheit im OP zu beantworten. Das zeigt, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitsweise im LKH Innsbruck zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im OP-Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck

Fachkenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der Operationstechnischen Assistenz
Hygienebewusstsein
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Patientenorientierung
Technisches Verständnis für moderne OP-Technologien
Bereitschaft zur Weiterbildung
Stressresistenz
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das LKH Innsbruck und die Universitätsklinik für Urologie. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Diploms, Nachweise über deine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz, deinen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Urologie und deine Motivation für die Arbeit im OP darlegst. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Position geeignet machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP und deiner Ausbildung. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Assistenz während chirurgischer Eingriffe zu geben.

Kenntnis über moderne Technologien zeigen

Informiere dich über die minimalinvasiven DaVinci-Eingriffe und andere moderne Technologien, die im urologischen OP verwendet werden. Zeige dein Interesse an innovativen Verfahren und deren Anwendung.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die enge Zusammenarbeit im OP-Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um eine präzise und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Lernangebot beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck
Tirol Kliniken GmbH
T
  • DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d) Urologie - OP - LKH Innsbruck

    Innsbruck
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • T

    Tirol Kliniken GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>