Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kindern in einem spezialisierten Team.
- Arbeitgeber: LKH Innsbruck ist ein renommiertes Universitätsklinikum mit Fokus auf Kinder- und Jugendheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, wie das Klimaticket Tirol und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Kinder und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege und Bereitschaft zur Sonderausbildung für Kinderpflege.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Kolleg:innen für Teil- und Vollzeitstellen, Einstieg ab sofort möglich.
Beschäftigungsausmaß:
Teil- und Vollzeit
Arbeitszeiten:
Nach Dienstplan
Eintrittsdatum:
ab sofort
Dienstort:
LKH Innsbruck – Department für Kinder- und Jugendheilkunde – Kinderklinik
Gehalt:
Vollzeit brutto ab € 3.662,00 /Monat (zzgl. Zulagen; Vordienstzeiten werden angerechnet)
Zur Verstärkung unserer Teams der Kinderstationen am Dep. für Kinder- und Jugendheilkunde und der Kinderstationen des Dep. für operative Medizin, LKH Innsbruck sind wir immer auf der Suche nach engagierten Kolleg:innen. Sagen Sie uns wonach Sie suchen und wir informieren Sie über den geeigneten Arbeitsplatz.
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Familien ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Ein interessantes und hochspezialisiertes Aufgabengebiet in einem Universitätsklinikum
- Professionelle Begleitung und Förderung im Rahmen des Onboardings und der weiteren beruflichen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Ihre Qualifikationen
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur DGKP
- Abgeschlossene Sonderausbildung für Kinder- und Jungendlichenpflege bzw. die Eignung und Bereitschaft, diese im vereinbarten Zeitraum zu absolvieren
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR)
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
Mobilität
Familie/Kinder
(Weiter-)bildung
Arbeitszeit
Gesundheit
Wohnen
Essen
Sparhilfen
Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Adelheid Bauernfeind, Pflegedienstleiterin
+43 50 504 23485 ·
Jobnummer 7582
_Pflege_
DGKP (KiJu)/DGKP (m/w/d) - Kinderklinik - Initiativbewerbung - LKH Innsbruck Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Tirol Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP (KiJu)/DGKP (m/w/d) - Kinderklinik - Initiativbewerbung - LKH Innsbruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an DGKP in der Kinderklinik. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Stationen und deren Schwerpunkte zu erfahren, damit du gezielt auf deine Erfahrungen und Interessen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LKH Innsbruck, um Einblicke in die Arbeitskultur und das Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem Gespräch. Erkläre, warum du dich für die Kinderklinik interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (KiJu)/DGKP (m/w/d) - Kinderklinik - Initiativbewerbung - LKH Innsbruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LKH Innsbruck: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das LKH Innsbruck und die Kinderklinik. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als DGKP.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über deine Ausbildung und Registrierung im Gesundheitsberuferegister. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kinderklinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LKH Innsbruck und speziell über das Department für Kinder- und Jugendheilkunde informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als DGKP (KiJu) zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Kinderklinik zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
In einem Interview für eine Position in der Kinderklinik ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Teile deine Motivation und warum du dich für diese spezielle Fachrichtung entschieden hast.