Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im interprofessionellen Team und unterstützt Patienten in der Krebsbehandlung.
- Arbeitgeber: Das Comprehensive Cancer Center Innsbruck ist eine innovative Einrichtung für Krebsbehandlung und -forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Sozialleistungen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Patienten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder eine anerkannte Ausbildung zur DGKP erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Coaching, digitale Pflegedokumentation und ein respektvolles Arbeitsklima.
Beschäftigungsausmaß: 75 %
Arbeitszeiten: Nach Dienstplan
Eintrittsdatum: ab sofort
Dienstort: LKI - Univ.-Klinik für Innere Medizin - CCCI
Gehalt: Vollzeit brutto ab € 3.662,00 /Monat (zzgl. Zulagen; Vordienstzeiten werden angerechnet)
Wir erweitern das bestehende Team und besetzen ab sofort die oben genannte Position an der Univ.-Klinik für Innere Medizin, CCCI, LKH Innsbruck.
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation.
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen.
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden.
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit.
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen.
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied.
Ihre Qualifikationen
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur DGKP.
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR).
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
- Mobilität
- Familie/Kinder
- (Weiter-)bildung
- Arbeitszeit
- Gesundheit
- Wohnen
- Essen
- Sparhilfen
Noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Peter Kircher, Pflegedienstleiter +43 50 504 23357 · Jobnummer 8441
DGKP (m/w/d) - Comprehensive Cancer Center Innsbruck (CCCI) Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Tirol Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP (m/w/d) - Comprehensive Cancer Center Innsbruck (CCCI)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Univ.-Klinik für Innere Medizin und das Comprehensive Cancer Center Innsbruck. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Arbeitsumfeld. Erkläre, warum du gerade in einem dynamischen und unterstützenden Team wie dem unseren arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (m/w/d) - Comprehensive Cancer Center Innsbruck (CCCI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Registrierung im Gesundheitsberuferegister. Zeige, wie deine Ausbildung dich auf die Position vorbereitet hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Univ.-Klinik für Innere Medizin arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du zur Teamarbeit und zur positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Comprehensive Cancer Center Innsbruck informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als DGKP unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer medizinischen Einrichtung passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.