DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck
Jetzt bewerben
DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck

DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in einem engagierten Team in der Dermatologie und versorgst Patient:innen.
  • Arbeitgeber: LKH Innsbruck ist eine renommierte Universitätsklinik mit einem breiten Spektrum an dermatologischen Fachbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Sozialleistungen und Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie mit und erlebe eine respektvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder eine anerkannte Ausbildung zur DGKP erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit brutto ab € 3.662,00/Monat, Einstieg nach Vereinbarung.

Beschäftigungsausmaß: Teil- und Vollzeit

Arbeitszeiten: Nach Dienstplan, auch vorwiegend Nachtdienst möglich

Eintrittsdatum: Nach Vereinbarung

Dienstort: LKH Innsbruck - Univ.-Klinik für Dermatologie - Station A und Station B

Gehalt: Vollzeit brutto ab € 3.662,00 /Monat (zzgl. Zulagen; Vordienstzeiten werden angerechnet)

Wir erweitern das bestehende Team und besetzen die oben genannte Position an der Universitätsklinik für Dermatologie, LKH Innsbruck. Dienstbeginn nach Vereinbarung.

Wir bieten das gesamte Spektrum der Dermatologie, Derma-Onkologie, Dermatochirurgie, Venerologie und Allergologie. Die Abteilung verfügt über 30 Betten und versorgt Patient:innen des gesamten dermatologischen Fachbereichs in einem engagierten, multiprofessionellen Behandlungsteam, sowohl im stationären als auch tagesklinischen Setting. Der dermato-onkologische Fachbereich ist zertifiziert (OnkoZert).

Ihre berufliche Zukunft

  • Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation.
  • Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen.
  • Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden.
  • Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit.
  • Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen.
  • Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied.

Ihre Qualifikationen

  • Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur DGKP.
  • Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR).

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:

  • Mobilität
  • Familie/Kinder
  • (Weiter-)bildung
  • Arbeitszeit
  • Gesundheit
  • Wohnen
  • Essen
  • Sparhilfen

Noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Evelyn Tiefenbacher, Pflegedienstleiterin +43 50 504 83769

DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH

Das LKH Innsbruck bietet als Arbeitgeber im Bereich Dermatologie eine offene und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Mit einem breiten Spektrum an Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sorgt das Krankenhaus für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fördert und in dem Ihr Beitrag einen spürbaren Unterschied macht.
T

Kontaktperson:

Tirol Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die DGKP-Position in der Dermatologie. Besuche unsere Website, um mehr über die Abteilung und deren Spezialisierungen zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universitätsklinik für Dermatologie, um Einblicke in die Arbeitskultur und das Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck

Pflegekompetenz
Kenntnisse in Dermatologie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Patientenorientierung
Vertrautheit mit digitalen Pflegedokumentationssystemen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das LKH Innsbruck und die Universitätsklinik für Dermatologie. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als DGKP hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung zur DGKP sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Fähigkeiten in der dermatologischen Pflege und deine Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Nachweise der Registrierung im Gesundheitsberuferegister und andere relevante Dokumente vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LKH Innsbruck und die Abteilung für Dermatologie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als DGKP unter Beweis stellen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Teamstrukturen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Abteilung bestehen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl komfortabel als auch respektvoll gegenüber der medizinischen Umgebung ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

DGKP (m/w/d) - Dermatologie - Station A + B - LKH Innsbruck
Tirol Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>