DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck
DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck

DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient:innen in der Neurologie und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: LKH Innsbruck ist eine führende Universitätsklinik für Neurologie mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Pensionskasse und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit hochspezialisierter Pflege und digitaler Dokumentation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Registrierung im Gesundheitsberuferegister erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil- und Vollzeitstellen verfügbar, Einstieg ab sofort möglich.

Beschäftigungsausmaß: Teil- und Vollzeit (50 - 100 %)

Arbeitszeiten: Nach Dienstplan

Eintrittsdatum: ab sofort

Dienstort: LKH Innsbruck - Univ.-Klinik für Neurologie

Gehalt: € 3.662,00 Brutto/Monat Vollzeitbasis

Versorgungsschwerpunkte der Univ. Klinik für Neurologie liegen in der Akutversorgung und Frührehabilitation von Patient:innen mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen.

Ihre berufliche Zukunft

  • Hochspezialisierte pflegerische und medizinische Versorgung in einem multiprofessionellen Team.
  • Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung.
  • Digital basierte Pflegedokumentation.
  • Anwendung moderner Pflegekonzepte.
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung im multiprofessionellen Team.

Ihre Qualifikationen

  • Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur DGKP.
  • Abgeschlossene Sonderausbildung für Intensivpflege bzw. die Eignung und Bereitschaft, diese im vereinbarten Zeitraum zu absolvieren.
  • Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR).

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr: Mobilität, Familie/Kinder, (Weiter-)bildung, Arbeitszeit, Gesundheit, Wohnen, Essen, Sparhilfen.

Noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Stefan Pirchner, Pflegedienstleiter +43 50 504 81665 · Jobnummer 8254

DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH

Das LKH Innsbruck bietet als Arbeitgeber im Bereich der Neurologie eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf hochspezialisierte pflegerische und medizinische Versorgung in einem multiprofessionellen Team fokussiert ist. Mit attraktiven Sozialleistungen wie dem Klimaticket Tirol, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Arbeiten Sie in einer modernen Klinik, die innovative Pflegekonzepte umsetzt und sich aktiv um die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter kümmert.
T

Kontaktperson:

Tirol Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für neurologische Erkrankungen und deren Pflege benötigst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur digitalen Pflegedokumentation vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du zeigen, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und bereit bist, diese zu nutzen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Sozialleistungen, die die Klinik bietet. Zeige dein Interesse an den Angeboten wie dem Klimaticket Tirol oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck

Pflegekompetenz
Kenntnisse in der Neurologie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur digitalen Dokumentation
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse moderner Pflegekonzepte
Organisationstalent
Bereitschaft zur Weiterbildung
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als DGKP in der Neurologie hervorhebt. Betone deine Ausbildung, spezielle Weiterbildungen und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im multiprofessionellen Team qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Neurologie ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR) sowie alle anderen erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LKH Innsbruck und die Univ.-Klinik für Neurologie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der Akutversorgung und Frührehabilitation, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Patient:innen unterstreichen. Zeige, wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche modernen Pflegekonzepte du bereits angewendet hast.

Fragen zur Weiterbildung

Da die Stelle eine Sonderausbildung für Intensivpflege erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten. Überlege dir, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Soziale Leistungen ansprechen

Informiere dich über die angebotenen Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol oder die Pensionskasse. Zeige Interesse an diesen Themen im Interview, um zu verdeutlichen, dass du die Vorteile der Stelle schätzt und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck
Tirol Kliniken GmbH
T
  • DGKP (m/w/d) - Neurologie Station 3 - LKH Innsbruck

    Innsbruck
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • T

    Tirol Kliniken GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>