Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht und Praktika in der Gesundheits- und Krankenpflege durchführen.
- Arbeitgeber: Das AZW ist eine führende Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in Westösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit Fokus auf Wachstum und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Lehrbefugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt von 4.388,50 brutto/Monat.
Beschäftigungsausmaß: 100%
Arbeitszeiten: nach Vereinbarung
Eintrittsdatum: ehestmöglich
Dienstort: Innrain 98, 6020 Innsbruck
Gehalt: 4.388,50 brutto / Monat Vollzeitbasis
Das Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH (AZW) ist eine der größten Ausbildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe in Westösterreich und ein Unternehmen, das sich durch Professionalität, Wachstum und Entwicklung auszeichnet.
Ihre berufliche Zukunft
- Unterrichtstätigkeit und damit verbundene Aufgaben
- Durchführung von angeleiteten Praktika
- administrative und organisatorische Aufgaben
- Tätigkeit an allen AZW-Standorten
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Berufsausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
- mind. 2-jährige 100%ige Berufstätigkeit!
- Lehrbefugnis
- Master-Studium erwünscht
- Pädagogisch-didaktische Kompetenzen
- Teamgeist
- Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr: Mobilität, Familie/Kinder, (Weiter-)bildung, Arbeitszeit, Gesundheit, Wohnen, Essen, Sparhilfen.
Noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Marion Marcadella, Administration +43 50 504 75285 · Jobnummer 8251
Lehrer:in in der Gesundheits- und Krankenpflege Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Tirol Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer:in in der Gesundheits- und Krankenpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im AZW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheits- und Krankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Lehrpositionen im Gesundheitsbereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogisch-didaktischen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Ob bei einem Networking-Event oder im Vorstellungsgespräch – betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer:in in der Gesundheits- und Krankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrer:in in der Gesundheits- und Krankenpflege darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine pädagogisch-didaktischen Kompetenzen hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Lehrbefugnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da die Position als Lehrer:in in der Gesundheits- und Krankenpflege pädagogische Fähigkeiten erfordert, solltest du dir Gedanken über verschiedene Lehrmethoden machen. Überlege, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Kenntnisse über das Ausbildungszentrum
Informiere dich gründlich über das Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktische Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeit, angeleitete Praktika durchzuführen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kompetenzen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamgeist ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.