Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with patient intake, scheduling, and administrative tasks in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join the renowned LKH Innsbruck, a leading university clinic for gynecology and obstetrics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like the Tirol climate ticket, community days, pension plans, and more!
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive and collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an Ordinationsassistenz; strong communication and social skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours based on a duty roster; immediate start available.
Beschäftigungsausmaß:
50 %
Arbeitszeiten:
Nach Dienstplan
Eintrittsdatum:
ab sofort
Dienstort:
LKH Innsbruck – Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe – Ambulanzen
Gehalt:
EUR 2.761,40 Brutto/Vollzeitbasis
Wir erweitern das bestehende Team und besetzen ab sofort die oben genannte Position an der Univ. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe – Ambulanzen, LKH Innsbruck.
Ihre berufliche Zukunft
- Administrative Tätigkeiten von der Patient:innenaufnahme bis zur Entlassung
- Organisatorische Aufgaben in der Terminplanung und Koordination (Untersuchungen etc.)
- Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien
- Assistenztätigkeiten nach Anordnung, entsprechend gesetzlicher Regelungen, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Patient:innen
- Dokumentation von Tätigkeiten
- Vor- und Nachbereiten von medizinischem Instrumentarium
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistenz
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patient:innen einzugehen
- EDV-Kenntnisse
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol,Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
Mobilität
Familie/Kinder
(Weiter-)bildung
Arbeitszeit
Gesundheit
Wohnen
Essen
Sparhilfen
Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Thomas Praxmarer, Pflegedienstleiter
+43 50 504 27187 ·
Jobnummer 8186
Ordi.- Assistenz (m/w/d) - Gynäkologie - Ambulanz - LKH Innsbruck Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Tirol Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordi.- Assistenz (m/w/d) - Gynäkologie - Ambulanz - LKH Innsbruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Gynäkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Patient:innen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über andere Abteilungen im LKH Innsbruck und wie diese mit der Gynäkologie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Qualitätssicherung und -verbesserung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patient:innenversorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordi.- Assistenz (m/w/d) - Gynäkologie - Ambulanz - LKH Innsbruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Univ. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Innsbruck. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ordinationsassistenz hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die administrativen Aufgaben vor
Da die Position viele administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Zeige, dass du organisiert bist und ein gutes Zeitmanagement besitzt.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Univ. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und deren Ansatz zur Patientenversorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, zur Qualitätssicherung und -verbesserung beizutragen.