Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with patient sample preparation and maintain a clean lab environment.
- Arbeitgeber: Join the team at LKH Innsbruck, dedicated to medical and chemical lab diagnostics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like the Klimaticket Tirol, community days, and various social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping patients and working in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an Ordinationsassistenz and good German language skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours with weekend shifts; no night shifts involved.
Beschäftigungsausmaß:
75% (30 Wochenstunden)
Arbeitszeiten:
zu vereinbaren
Eintrittsdatum:
ehest möglich
Dienstort:
LKH Innsbruck – Zentralinstitut für med. u. chem. Labordiagnostik (ZIMCL)
Gehalt:
€ 2.661,60 Brutto/Monat Vollzeitbasis
Zur Verstärkung unseres Teams am Zentralinstitut für med. u. chem. Labordiagnostik (ZIMCL) besetzen wir ab sofort obige Position.
Ihre berufliche Zukunft
Menschen zu helfen und für das Wohl unserer Patient:innen zu sorgen, steht bei uns im Vordergrund. Damit dies gelingt, arbeiten bei uns alle Berufsgruppen eng zusammen.
Ihr Tätigkeitsbereich am ZIMCL umfasst unter anderem:
- Annahme und Vorbereitung von Patient:innenproben (Blut, Harn, Punktate)
- Archivierung von Probenmaterial
- Desinfektion der verschiedenen Arbeitsbereiche im gesamten Laborbereich
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Sauberhalten der Aufenthaltsräume)
- Lagerung diverser Verbrauchsgüter (Laborartikel, Schreibwaren)
Nach entsprechender Einschulung sind auch Wochenend-Tagdienste zu leisten (Samstag und Sonntag 6.00-10.00h). Nachtdienste fallen keine an.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung Ordinationsassistenz
- freundliches und gepflegtes Auftreten, höfliche Umgangsformen
- Ordnungsliebe, Hygiene- und Sauberkeitsbewusstsein
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr: Mobilität, Familie/Kinder, (Weiter-)bildung, Arbeitszeit, Gesundheit, Wohnen, Essen, Sparhilfen.
#J-18808-Ljbffr
Ordinationsassistenz Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Tirol Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationsassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ordinationsassistenz im ZIMCL. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Bedeutung deiner Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen und im Laborbereich zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den angebotenen Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das ZIMCL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zentralinstitut für med. u. chem. Labordiagnostik (ZIMCL). Informiere dich über deren Arbeitsweise, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ordinationsassistenz.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ordinationsassistenz wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit Patient:innen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im ZIMCL zu arbeiten. Hebe deine freundliche Art und dein Hygiene- und Sauberkeitsbewusstsein hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Unterstützung der Patient:innen ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du ein freundliches und hilfsbereites Auftreten hast.
✨Hygiene- und Sauberkeitsbewusstsein hervorheben
Da Hygiene im Labor von größter Bedeutung ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Das ZIMCL legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige Fachbegriffe, die in der Ordinationsassistenz relevant sind.