Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team auf der Kinderstation D und kombiniere Pflege mit Management.
- Arbeitgeber: LKH Innsbruck bietet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und mache einen spürbaren Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung im Pflegebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17.08.2025 willkommen.
Beschäftigungsausmaß:
nach Vereinbarung
Arbeitszeiten:
Nach Dienstplan
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Dienstort:
LKH Innsbruck – Department für Kinder- und Jugendheilkunde – Kinderstation D
Gehalt:
4.388,50 Brutto/Monat Vollzeitbasis
Auf der Kinderstation D werden Patient:innen und deren Familien der Fachbereiche Augen, Kiefer, Urologie und VTT betreut.
Sie möchten im Team der Kinderstation D Führungsaufgaben übernehmen? Sie reizt der Anspruch, Pflege und Management zu kombinieren? Sie wollen in Ihrer Arbeit etwas bewegen und Sie gestalten gerne? Sie wollen Verantwortung übernehmen, Wesentliches bewirken und sich gemeinsam mit unserem Team weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17.08.2025 .
Ihre berufliche Zukunft
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
Ihre Qualifikationen
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur DGKP
- Abgeschlossene Ausbildung Nurse2Lead bzw. Basales und Mittleres Pflegemanagement bzw. eine vergleichbare anerkannte Ausbildung oder die Eignung und Bereitschaft, diese im vereinbarten Zeitraum zu absolvieren
- Mehrjährige Führungserfahrung im Pflegebereich von Vorteil
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR)
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr: Mobilität Familie/Kinder (Weiter-)bildung Arbeitszeit Gesundheit Wohnen Essen Sparhilfen
Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Adelheid Bauernfeind, Pflegedienstleiterin
+43 50 504 23485 ·
Jobnummer 8447 _Pflege_
Stationsleitung DGKP (m/w/d) - Kinderstation D – LKH Innsbruck Arbeitgeber: Tirol Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Tirol Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung DGKP (m/w/d) - Kinderstation D – LKH Innsbruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Kinderstation D. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Familien verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder eine schwierige Situation gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das LKH Innsbruck und die Kinderstation D zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten. Das LKH Innsbruck legt Wert auf eine gesunde Balance, also überlege dir, wie du diese Balance in deinem eigenen Leben umsetzt und kommuniziere dies im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung DGKP (m/w/d) - Kinderstation D – LKH Innsbruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Stationsleitung interessierst. Betone deine Führungserfahrung und wie du Pflege und Management kombinieren möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung zur DGKP und deine Führungskompetenzen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 17.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tirol Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du Pflege und Management kombinierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Kinderstation D
Mache dich mit den Fachbereichen vertraut, die auf der Kinderstation D betreut werden. Zeige dein Interesse an den speziellen Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Patient:innen und deren Familien.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Stelle eine abgeschlossene Ausbildung in Pflege-Management erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Erkläre, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest und welche Kurse oder Schulungen du in Betracht ziehst.