Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikations- und Marketingstrategien für ein innovatives Kulturhaus.
- Arbeitgeber: Das Tiroler Landestheater ist der größte Kulturbetrieb in Westösterreich mit vielfältigen künstlerischen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die kulturelle Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing, Kommunikationsgeschick und Leidenschaft für Kultur.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist der größte Kulturbetrieb Westösterreichs mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater, dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und dem Haus der Musik Innsbruck. Mit rund 450 Mitarbeitenden und 600 Vorstellungen in allen Spielstätten steht das lebendige und vielfältige Mehrspartenhaus für kulturelle Vielfalt, künstlerische Exzellenz und gesellschaftspolitische Relevanz. Ziel ist es, sich als innovatives, vielseitiges und offenes „europäisches Landestheater“ weiter zu positionieren.
Engagieren Sie sich ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Team als LEITER:IN KOMMUNIKATION & MARKETING (M/W/D) IN VOLLZEIT (40 WOCHENSTUNDEN).
IHR AUFGABENGEBIET
- Gesamtverantwortung für die Abteilung: Entwicklung von strategischen und integrierten Kommunikations- und Marketingkonzepten
- Konzeption und Umsetzung der Kommunikations- und Marketingstrategie in enger Abstimmung mit der Intendanz
- Konzeption, Planung und Organisation von Kommunikations- und Marketingaktionen
- Beratung und Unterstützung der Theaterleitung in allen Kommunikationsbelangen
- (Über-)regionale Pressebetreuung und Medienkontakte sowie Betreuung von Medienkooperationen
- Strategieentwicklung und –umsetzung im Bereich Corporate Design & Communication und Branding/Markenpositionierung
- Verantwortung für die Bereiche Werbung, Drucksorten/Publikationswesen, Bild & Video
- Konzeption und Weiterentwicklung aller Bereiche des digitalen Marketings
- Erarbeitung strategischer und operativer Konzepte von Audience Development und Outreach, Netzwerkarbeit und Kooperationen
- Zusammenarbeit/Koordination mit Unterstützer:innenvereinen
- Verantwortung für interne Kommunikation
- Verwaltung des Kommunikations- und Marketingbudgets
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Vertrieb
- Präsenz bei allen relevanten Veranstaltungen wie z.B. Premieren
Leiter:in Kommunikation und Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck
Kontaktperson:
Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Kommunikation und Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Kulturbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kommunikation und Marketing, insbesondere im Kulturbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikations- und Marketingstrategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Kultur und das Theater zu zeigen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die Motivation für diese Rolle mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Kommunikation und Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Tiroler Landestheaters passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Leiter:in Kommunikation und Marketing zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die strategische Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten zeigen.
Betone deine Kreativität: Da die Rolle kreative Ansätze in der Kommunikation und im Marketing erfordert, solltest du Beispiele für innovative Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du zur Markenpositionierung beigetragen hast.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck vorbereitest
✨Verstehe die Kultur des Unternehmens
Informiere dich über die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die kulturelle Vielfalt und künstlerische Exzellenz schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Entwicklung von Kommunikations- und Marketingstrategien beitragen können.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position kreative Ansätze erfordert, präsentiere innovative Ideen für zukünftige Marketingaktionen oder Kommunikationsstrategien. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Frage nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere dem Vertrieb und der Theaterleitung. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und wie du die interne Kommunikation verbessern möchtest.