Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die monatliche Personalverrechnung und Reisekostenabrechnung für unser kreatives Team.
- Arbeitgeber: Tiroler Landestheater und Orchester GmbH ist die größte Kultureinrichtung in Tirol.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Personalprozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalverrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 20 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck als größte Kultureinrichtung von Tirol und Westösterreich sucht Verstärkung! Engagieren Sie sich in unserem Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Personalverrechner:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden).
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbstständige Durchführung der monatlichen Personalverrechnung inkl. Reisekostenabrechnung für Mitarbeiter:innen in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung
- Kompetente Bearbeitung von arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aufgabenstellungen
- Serviceorientierte:r Ansprechpartner:in für Führungskräfte und Mitarbeitende im Personalmanagement
- Aktive Mitgestaltung bei der Strukturierung und Weiterentwicklung von Personalprozessen und –standards
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Personalverrechnerprüfung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung gepaart mit Zahlenaffinität
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit in einem kreativen, dynamischen, internationalen und kulturellen Umfeld
- Sehr gute MS-Office- und Lohnsoftware-Anwenderkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
Was erwartet Sie bei uns?
- Breitgefächertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Zahlreiche Sozialleistungen (Essenszuschuss, Jobticket, Betriebliche Gesundheitsförderung)
Personalverrechner:in (m/w/d) Arbeitgeber: Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck
Kontaktperson:
Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Personalverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Personalprozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kulturbranche! Informiere dich über die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH und deren Projekte. Dein Interesse an der Organisation wird positiv wahrgenommen und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit Personalverrechnung und den genannten Anforderungen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Tiroler Landestheater und Orchester GmbH beitragen kannst. Betone deine Zahlenaffinität und Dienstleistungsorientierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalverrechnung und deinem Wissen über arbeitsrechtliche Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine starke Affinität zu Zahlen erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Berechnung oder Analyse durchzuführen, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner:in für Führungskräfte und Mitarbeitende fungieren. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Serviceorientierung zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH und deren Kulturangebote. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Weiterentwicklung der Personalprozesse beitragen kannst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizierst.