Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die monatliche Personalverrechnung und Reisekostenabrechnung für unser kreatives Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Tiroler Landestheaters, der größten Kultureinrichtung in Tirol und Westösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 20 Wochenstunden.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Personalprozesse und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Personalverrechnerprüfung oder relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer inspirierenden Kulturinstitution!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck als größte Kultureinrichtung von Tirol und Westösterreich sucht Verstärkung! Engagieren Sie sich in unserem Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als PERSONALVERRECHNER:IN (M/W/D) VOLL- ODER TEILZEIT (MINDESTENS 20 WOCHENSTUNDEN) IHR AUFGABENGEBIET * Selbstständige Durchführung der monatlichen Personalverrechnung inkl. Reisekostenabrechnung für Mitarbeiter:innen in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung * Kompetente Bearbeitung von arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aufgabenstellungen * Serviceorientierte:r Ansprechpartner:in für Führungskräfte und Mitarbeitende im Personalmanagement * Aktive Mitgestaltung bei der Strukturierung und Weiterentwicklung von Personalprozessen und –standards IHR ANFORDERUNGSPROFIL * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung * Personalverrechnerprüfung oder mehrjährige einschlägige
Personalverrechner:in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck
Kontaktperson:
Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner:in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Personalverrechnung vertraut. Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Personalverrechnung und HR-Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalverrechnung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kulturbranche! Informiere dich über das Tiroler Landestheater und Orchester und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Personalprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Personalverrechnung in ihrem Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Personalverrechnung und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Personalverrechnung und deine Serviceorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalverrechnung und deinem Wissen über arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Themen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da du als Ansprechpartner:in für Führungskräfte und Mitarbeitende fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine serviceorientierte Denkweise zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck vertraut. Verstehe ihre Kultur, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach den Personalprozessen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Strukturierung und Weiterentwicklung von Personalprozessen beziehen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Abläufe beizutragen.