Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Vertrieb und entwickle Strategien zur Besuchergewinnung.
- Arbeitgeber: Das Tiroler Landestheater ist der größte Kulturbetrieb in Westösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, Essenszuschüsse und vergünstigte Theaterkarten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kulturlandschaft aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Marketing oder Kulturmanagement und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab EUR 70.000,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist der größte Kulturbetrieb Westösterreichs mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater, dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und dem Haus der Musik Innsbruck. Mit rund 450 Mitarbeitenden und 600 Vorstellungen in allen Spielstätten steht das lebendige und vielfältige Mehrspartenhaus für kulturelle Vielfalt, künstlerische Exzellenz und gesellschaftspolitische Relevanz. Ziel ist es, sich als innovatives, vielseitiges und offenes „europäisches Landestheater" weiter zu positionieren.
Engagieren Sie sich ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Team als LEITER:IN VERTRIEB (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden).
IHR AUFGABENGEBIET
- Leitung des Vertriebs mit den angeschlossenen Abteilungen Kassa & Aboservice und Besucher:innen-Service
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Vertriebsstrategie des Tiroler Landestheaters, Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und Hauses der Musik Innsbruck sowie der Tochterfirma Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH und den externen Veranstaltungen
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Besuchergewinnung und -bindung
- Verantwortung für das Vertriebsbudget: Steuerung, Planung, Reporting und Budgetierung von Vertriebsprojekten
- Aufbau und Pflege von Netzwerken und Key-Accounts sowie aktive Kontaktpflege zu Sponsoren und weiteren Partner:innen
- Entwicklung und Umsetzung kundenorientierter Vertriebs- und Marketingaktivitäten inklusive CRM und Fundraising
- Verantwortung für das Kunden- und Beschwerdemanagement zur Erreichung von Servicequalität und Kund:innenzufriedenheit
- Vernetzung innerhalb der Branche sowie enge Abstimmung mit internen Abteilungen wie z.B. der Abteilung Kommunikation und Marketing
IHR ANFORDERUNGSPROFIL
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt BWL, Vertrieb, Marketing, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung und Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Kultur-, Veranstaltungs- oder Tourismussektor
- Fundiertes Know-how im Marketing, Vertrieb sowie im Kunden- und Netzwerkmanagement
- Ausgeprägte Führungsstärke mit motivierendem, kooperativem Führungsstil
- Strukturierte, strategische und unternehmerische Denkweise sowie hohe Organisationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten, Datenbanken und idealerweise Ticketing- und CRM-Systemen sowie Tools aus dem Digitalbereich
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hohe soziale Kompetenz, sicheres Auftreten und Freude am Netzwerken
- Interesse und Affinität zum Theater- und Orchesterbetrieb sowie Verständnis für die Besonderheiten eines künstlerischen Mehrspartenhauses
WAS ERWARTET SIE BEI UNS?
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition im Kulturmanagement mit breitgefächertem und verantwortungsvollem Aufgabengebiet sowie ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und professionelles Team
- Dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Umfassender Einblick in künstlerische Arbeitsprozesse
- Zahlreiche Sozialleistungen (Essenszuschuss, Jobticket, Betriebliche Gesundheitsförderung, vergünstigte Theaterkarten etc.)
- Ein Arbeitsplatz in einer Region mit hoher Lebensqualität zu allen Jahreszeiten
Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens EUR 70.000,- brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 25. Mai 2025 über unsere Website oder per E-Mail.
Leiter:in Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
Kontaktperson:
Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Vertrieb (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits im Kultur- oder Veranstaltungssektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrieb und Marketing innerhalb der Kulturbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Vertriebsstrategie integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Besuchergewinnung und -bindung vor. Überlege dir konkrete Strategien, die du umsetzen würdest, um das Publikum für das Tiroler Landestheater zu begeistern und langfristig zu binden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kultur! Bereite Beispiele vor, die deine Affinität zum Theater- und Orchesterbetrieb verdeutlichen. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder durch Engagement in ähnlichen Projekten geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter:in Vertrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Vertrieb und Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kulturmanagement und deine strategischen Ansätze zur Besuchergewinnung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck vorbereitest
✨Verstehe die Kultur
Informiere dich über das Tiroler Landestheater und seine verschiedenen Sparten. Zeige in deinem Interview, dass du die kulturelle Vielfalt und die künstlerische Exzellenz des Unternehmens schätzt und verstehst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und die Vertriebsstrategie erfolgreich umsetzen würdest.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Sei bereit, über deine strategischen Ansätze zur Besuchergewinnung und -bindung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, innovative Ideen zu entwickeln und diese in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
✨Netzwerkfähigkeiten hervorheben
Erkläre, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst, insbesondere im Bereich Sponsoring und Partnerschaften. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Networking innerhalb der Branche.