Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen bei Förderanträgen und begleite sie von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Oberösterreich bietet unendliche Chancen in einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschüsse und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem modernen Umfeld mit Sinn und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Bankwesen oder Förderwesen.
- Andere Informationen: Mindestgehalt ab 44.000 € jährlich, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44000 - 61600 € pro Jahr.
- Dienstort: Linz
- Arbeitszeitausmaß: Vollzeit
- Berufsfeld: Produktmanagement / Sales Support
- Unternehmen: Sparkasse Oberösterreich
Wir sind stolz, ein starkes Team zu sein.
Glaub an die Zukunft:
Eine Bank. Unendliche Chancen, etwas zu bewegen.
#glaubandich
Wir suchen Unterstützung für unser Team Inlandsförderungen in Linz/Urfahr:
Ihre neue Chance
- Fördertechnische Beratung und Unterstützung von Unternehmen von der Idee bis zur Realisierung ihrer Projekte
- Beantragung von Förderungen und Abwicklung etwaiger Änderungen während der Laufzeit
- Direkter Kontakt und Zusammenarbeit mit Kundenberater:innen, Kund:innen und Förderstellen
- Beobachtung und Analyse aktueller Förderprogramme sowie gesetzlicher Änderungen
Das bieten wir Ihnen
- ein engagiertes Team in einem modernen digitalen Arbeitsumfeld
- einen Job mit Sinn, in dem Sie sich weiterentwickeln und wachsen können
- flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Working und Home-Office
- attraktive Benefits und Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. Essenszuschuss, Zusatzpension, Klimaticket, iPhone, Einkaufsgutscheine etc.
- leben #glaubandich: Die Sparkasse OÖ steht für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Matura an HAK, HLW oder ein entsprechendes Studium)
- Idealerweise Berufserfahrung in einer Bank, in der Beratung oder im Förderwesen
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Über das Gehalt sprechen wir gerne persönlich. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt bei einschlägiger Berufserfahrung jährlich ab brutto 44.000 € (auf Basis 38,5 Wochenstunden).
INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Sie!
Telefonnummer: +43 5 0100 46114
#J-18808-Ljbffr
Fördermanagement für Firmenkunden Arbeitgeber: Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck

Kontaktperson:
Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fördermanagement für Firmenkunden
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Förderberatung oder im Bankwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und gesetzliche Änderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die Sparkasse OÖ von Bedeutung sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Förderberatung interessierst und wie du dazu beitragen kannst, Unternehmen bei der Realisierung ihrer Projekte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fördermanagement für Firmenkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Oberösterreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Fördermanagement und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Sparkasse Oberösterreich ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf die Förderprogramme vor
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und gesetzliche Änderungen, die für die Sparkasse Oberösterreich relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der direkte Kontakt mit Kundenberatern und Förderstellen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Sparkasse OÖ, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitszeitmodellen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.