Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Feinmechanikprodukte herstellen und fräsen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit 80 Jahren Erfahrung in der Zerspanungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Präzision und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Fräser erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einer 80-jährigen Tradition. Unser Motto: Präzision im Detail - anspruchsvolle Kunden und unsere engagierten Mitarbeiter erreichen gemeinsam Höchstleistungen. Feinmechanische Produkte durchdringen unser gesamtes Umfeld, die Anforderungen an sie wachsen ständig, wir wachsen mit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ausgebildeten Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und Fräser (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker/Fräser (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik) Arbeitgeber: Tittel Feingerätetechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tittel Feingerätetechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/Fräser (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Qualität. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch ein Auge fürs Detail und ein Engagement für hervorragende Ergebnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/Fräser (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Tradition, Werte und Produkte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/Fräser hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Frästechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Präzision und deine Fähigkeit ein, anspruchsvolle Kundenanforderungen zu erfüllen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tittel Feingerätetechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und Frästechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und den verwendeten Maschinen zu beantworten.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Präzision im Detail legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur genauen und sorgfältigen Arbeit zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen sucht engagierte Mitarbeiter, die gemeinsam Höchstleistungen erreichen. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zum Unternehmen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu deren Produkten, Technologien oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.