Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und prüfe Anlagen in Kraftwerken und arbeite mit modernen Messgeräten.
- Arbeitgeber: TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, ein führendes Unternehmen für saubere Energie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingseinkommen und 4,5 Tage-Woche mit zusätzlichen freien Tagen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Energietechnik und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Abschluss der 9. Schulstufe erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit tollen Aufstiegschancen.
Energietechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik | Dienstort: Kraftwerk Prutz
Jetzt online bewerben
Meine Vorteile
- Attraktive Entwicklung des Lehrlingseinkommens von € 1.050,- brutto (1. Lehrjahr) bis € 2.160,- brutto (4. Lehrjahr)
- 4,5 Tage-Woche
- Zusätzlich Karfreitag, Faschingsdienstag-Nachmittag, und frei
Meine Aufgaben
- Montage-, Prüf- und Instandhaltungsarbeiten in den Groß- und Kleinkraftwerken
- Überprüfung von leit-, schutz- und steuerungstechnischen Einrichtungen
- Bedienung von Mess- und Prüfgeräten sowie Visualisierungssystemen
Meine Erfahrung
- Positiver Abschluss der 9. Schulstufe
Jetzt online bewerben
Arbeiten in der TIWAG-Gruppe
TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG
Saubere Energie für Tirol
Lehrling Elektrotechnik(m/w/d) Arbeitgeber: TIWAG-TIROLER WASSERKRAFT AG
Kontaktperson:
TIWAG-TIROLER WASSERKRAFT AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Elektrotechnik(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen in der Elektrotechnik. Sei bereit, diese im Gespräch zu diskutieren. Wir wollen sehen, dass du motiviert bist und Interesse an der Branche hast!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Energietechnik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du up-to-date bist, beeindruckt das uns und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Kontaktdaten aktuell zu halten, damit wir dich erreichen können!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Elektrotechnik(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, warum du der perfekte Lehrling für Elektrotechnik bist. Vermeide lange Schachtelsätze!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Elektrotechnik interessierst und was dich an der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG reizt. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Rückmeldung zu geben. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIWAG-TIROLER WASSERKRAFT AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG aneignen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Bedeutung von erneuerbarer Energie an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.