Reparatur-Techniker Aufzüge Be/so 100%
Jetzt bewerben
Reparatur-Techniker Aufzüge Be/so 100%

Reparatur-Techniker Aufzüge Be/so 100%

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Aufzüge und unterstütze bei der Wiederinbetriebnahme.
  • Arbeitgeber: TKE ist ein innovatives Unternehmen in der urbanen Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Maschinenbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Reparaturen aller Art im mechanischen sowie elektrischen und hydraulischen Bereich
  • Stellvertretung in anderen Regionen in der Schweiz
  • Unterstützung der Wiederinbetriebnahme
  • Werterhalt der Anlagen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektro-, Land-, Maschinenmechaniker, Elektromonteur, oder eine vergleichbare Ausbildung mit sehr guten mechanischen und elektrischen Fähigkeiten
  • Einige Jahre Erfahrungen in der Aufzugsbrachnche gewünscht
  • Kundenorientiertes Auftreten und Verhalten
  • Selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • In der Region wohnhaft
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute körperliche Verfassung
  • Führerausweis der Kategorie B

Was uns ausmacht:

  • Faire Vergütung und Zukunftssicherung
  • 40 Stunden Woche & flexible Arbeitszeiten
  • Tage Ferien pro Jahr; Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
  • Firmenfahrzeug (Montage-Fahrzeug) wird zur Verfügung gestellt
  • Umfassende Einarbeitung inkl. Schulungen
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Plattform für Mitarbeiterbenefits
  • Vergünstigungen für private Versicherungen wie Krankenkasse, Autoversicherung etc.
  • Persönliche Anerkennung von Geburtstagen und Dienstjubiläen
  • Firmenevents
  • Empfehlungsprämie für neu angeworbene Mitarbeitende
  • Wertschätzende Atmosphäre und flache Hierarchien
  • Herausfordernde und vielseitige Tätigkeit
  • Kostenlose Parkplätze

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Transparenz, Offenheit und Wertschätzung. Innovation, Sicherheit und Teamarbeit sind unsere Erfolgsformel. Wir fördern Zusammenarbeit, flache Hierarchien und Spaß bei der Arbeit. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der urbanen Mobilität. TKE – move beyond

Du arbeitest zielorientiert, hast Freude mit anzupacken und Spass an Deiner Arbeit? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!

Für Fragen steht Dir unser HR-Leiter, Herr Philipp Wayandt unter Tel: +gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du unter: >Bei TK Elevator wollen wir uns die Vielfalt zu eigen machen und heißen jeden willkommen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsausdruck, Alter, sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, Behinderung, Familienstand oder anderen gesetzlich geschützten Eigenschaften oder Status.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt engagiert sich TK Elevator für ein vorurteilsfreies und vielfältiges Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit. Obwohl wir noch nicht vollständig barrierefrei sind, arbeiten wir jeden Tag daran, uns für Dich zu verbessern.

jid8fda703ss jit0730ss jiy25ss

T

Kontaktperson:

TK Aufzüge AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reparatur-Techniker Aufzüge Be/so 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei TK Elevator geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Dies kann deine Chancen erhöhen, als engagierter und zukunftsorientierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im mechanischen und elektrischen Bereich unter Beweis stellen. So kannst du deine Expertise direkt demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du die Werte von TK Elevator teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reparatur-Techniker Aufzüge Be/so 100%

Mechanische Fähigkeiten
Elektrische Kenntnisse
Hydraulische Systeme verstehen
Erfahrung in der Aufzugsbranche
Kundenorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute körperliche Verfassung
Führerschein der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TK Elevator und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Reparatur-Techniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im mechanischen und elektrischen Bereich sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kundenorientierung und deine selbständige Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TK Aufzüge AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Reparatur-Techniker Aufzüge sowohl mechanische als auch elektrische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Kundenorientierung

In der Aufzugsbranche ist ein kundenorientiertes Auftreten entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit des Kundenservices verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfassende Einarbeitung und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Reparatur-Techniker Aufzüge Be/so 100%
TK Aufzüge AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>