Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man innovative Aufzugs- und Mobilitätslösungen entwickelt und wartet.
- Arbeitgeber: Global führendes Unternehmen im Bereich vertikaler Transportlösungen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität und arbeite an coolen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung.
Job Description
TK Elevator ist ein global führendes Unternehmen im Bereich vertikaler Transport- und urbaner Mobilitätslösungen. Wir bieten Technologien, die die Welt in Bewegung halten, von der Planung bis zur Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen und mehr. Seit unserer Abspaltung von thyssenkrupp im Jahr 2020 sind wir eigenständig und erzielten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit etwa 50.000 Mitarbeitenden und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns was Menschen bewegt.
Du findest uns an bekannten Orten wie der Elbphilharmonie in Hamburg, der EZB in Frankfurt und dem Fernsehturm in Berlin. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Transparenz, Offenheit und Wertschätzung. Innovation, Sicherheit und Teamarbeit sind unsere Erfolgsformel. Wir fördern Zusammenarbeit, flache Hierarchien und Spaß bei der Arbeit.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der urbanen Mobilität. TKE – move beyond.
ZIPC1_DE
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Hamburg 2026 [Z03] Arbeitgeber: TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen
Kontaktperson:
TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Hamburg 2026 [Z03]
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über dein persönliches Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um dich sichtbar zu machen! Teile deine Interessen und Projekte auf Plattformen wie LinkedIn. So zeigst du, dass du aktiv bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über TK Elevator, unsere Produkte und die Unternehmenskultur. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu uns passt!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen aus erster Hand. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Hamburg 2026 [Z03]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Mechatroniker zu werden.
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Betone deine Leidenschaft: Erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Deine Begeisterung für Technik und Mobilität sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, TK Elevator und deren Produkte genau anzuschauen. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, die du gemacht hast, im Kopf hast. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige Teamgeist
TK Elevator legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken machst.