Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Gießen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und arbeite an Aufzügen und Fahrtreppen.
  • Arbeitgeber: TK Elevator ist ein global führendes Unternehmen für vertikale Transportlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung und moderne Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität in einem innovativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Technikbegeisterung und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – jeder ist willkommen!

Wer wir sind

TK Elevator ist ein global führendes Unternehmen im Bereich vertikaler Transport- und urbaner Mobilitätslösungen. Wir bieten Technologien, die die Welt in Bewegung halten, von der Planung bis zur Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen und mehr. Seit unserer Abspaltung von thyssenkrupp im Jahr 2020 sind wir eigenständig und erzielten im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit etwa 50.000 Mitarbeitenden und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns was Menschen bewegt.

Du findest uns an bekannten Orten wie der Elbphilharmonie in Hamburg, der EZB in Frankfurt und dem Fernsehturm in Berlin. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Transparenz, Offenheit und Wertschätzung. Innovation, Sicherheit und Teamarbeit sind unsere Erfolgsformel. Wir fördern Zusammenarbeit, flache Hierarchien und Spaß bei der Arbeit.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der urbanen Mobilität. TKE – move beyond.

Was wir bieten

  • Du suchst eine zukunftssichere, technisch anspruchsvolle Ausbildung? Bei TK Elevator erwarten dich eine 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung und ein Diensthandy – plus eine Ausbildung, mit der du Menschen bewegst und die Zukunft hat!
  • Dein Start: Bei deiner Ausbildung startest du in der Lehrwerkstatt von unserem Kooperationspartner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH und sammelst wertvolles Wissen für deinen Berufseinstieg.
  • Technik verstehen: Begleite erfahrene Profis bei der Inbetriebnahme, TÜV-Abnahme und Kundenübergabe – so lernst du, wie ein Aufzug einsatzbereit wird.
  • Praxis hautnah erleben: An der Seite erfahrener Kolleg:innen tauchst du ein in die Welt des Service und der Modernisierung von Aufzügen und Fahrtreppen.
  • Spannende Abwechslung: Jeden Tag neue Herausforderungen und verschiedene Baustellen – bei uns wird dir nie langweilig!

Wen wir suchen

  • Schulabschluss: Du hast mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Technikbegeisterung: Mathe und Physik liegen dir, Elektronik und Mechanik wecken deine Neugier – und dein räumliches Vorstellungsvermögen hat dir vielleicht schon beim Lösen kniffliger Aufgaben oder bei handwerklichen Projekten geholfen.
  • Eigenverantwortung: Du bist selbstständig und zeigst Eigeninitiative.
  • Teamplayer: Deine Freunde kennen dich als verantwortungsbewusst, zuverlässig und flexibel – ideal für die Arbeit im Team!

Was uns ausmacht

  • Top-Gehalt: Ausbildungsvergütung gemäß des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie: 1 Jahr: 1.267,00 €, 2 Jahr: 1.337,50 €, 3 Jahr: 1.443,00 €, 4 Jahr: 1.513,5 € + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Freizeit & Balance: 30 Tage Urlaub, 35-Stunden-Woche und krisensichere Branche
  • Ausstattung: Smartphone, Tablet und hochwertige Arbeitskleidung ab Tag 1
  • Sicher arbeiten: Hohe Standards und beste Schutzmaßnahmen
  • Wohfühlen & Unterstützung: Mobilitätszuschuss für Berufsschulfahrten, Erstattung für Lernmittel, Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing sowie Altersvorsorge
  • Team & Unterstützung: Monteur:innen, Meister:innen und Ausbilder stehen dir zur Seite – immer gemeinsam stark!
  • Zukunft & Chancen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven nach der Ausbildung

Weitere Informationen

Bei TK Elevator wollen wir uns die Vielfalt zu eigen machen und heißen jeden willkommen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsausdruck, Alter, sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, Behinderung, Familienstand oder anderen gesetzlich geschützten Eigenschaften oder Status. Du hast eine Behinderung und möchtest gerne bei uns arbeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt engagiert sich TK Elevator für ein vorurteilsfreies und vielfältiges Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit. Obwohl wir noch nicht vollständig barrierefrei sind, arbeiten wir jeden Tag daran, uns für Dich zu verbessern. Lass uns gemeinsam Barrieren überwinden und an individuellen Lösungen arbeiten, die zu Dir passen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: TK Elevator

TK Elevator ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere und technisch anspruchsvolle Ausbildung zum Mechatroniker in Gießen bietet. Mit einer 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstagen und einer tariflichen Vergütung sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert die persönliche Entwicklung durch spannende Herausforderungen und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Die Unternehmenskultur basiert auf Transparenz, Offenheit und Wertschätzung, was ein motivierendes Arbeitsumfeld schafft, in dem Vielfalt und Chancengleichheit großgeschrieben werden.
T

Kontaktperson:

TK Elevator HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese die Arbeit bei TK Elevator beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TK Elevator zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. TK Elevator legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Elektronikkenntnisse
Mechanikverständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an urbaner Mobilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TK Elevator: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TK Elevator informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Technikbegeisterung und deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei TK Elevator interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TK Elevator vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, insbesondere in den Bereichen Elektronik und Mechanik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Herausforderungen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit bei TK Elevator wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Eigenverantwortung demonstrieren

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur von TK Elevator und bereite Fragen vor, die dein Interesse an Transparenz, Offenheit und Innovation zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
TK Elevator
T
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Gießen 2025 - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

    Gießen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • T

    TK Elevator

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>