Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von AufzĂĽgen und Fahrtreppen kennen.
- Arbeitgeber: TK Elevator ist ein global führendes Unternehmen für vertikale Transportlösungen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flache Hierarchien, Teamarbeit und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität in einem innovativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit ĂĽber 350 Mitarbeitenden in Hamburg.
TK Elevator ist ein global führendes Unternehmen im Bereich vertikaler Transport- und urbaner Mobilitätslösungen. Wir bieten Technologien, die die Welt in Bewegung halten, von der Planung bis zur Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen und mehr. Seit unserer Abspaltung von thyssenkrupp im Jahr 2020 sind wir eigenständig und erzielten im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit etwa 50.000 Mitarbeitenden und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns was Menschen bewegt.
TK Fahrtreppen ist der einzige Produktionsstandort für Fahrtreppen in Deutschland und Teil des TK Elevator Konzerns. Am Standort Hamburg, wo seit 1908 Fahrtreppen und Fahrsteige „Made in Germany“ gefertigt werden, entsteht jede Fahrtreppe Schritt für Schritt – vom Schweißen der Stahlträger bis zum Verpacken und Abtransport an den Kunden. Rund 350 Mitarbeitende sorgen dafür, dass innovative Mobilitätslösungen für Einkaufszentren, Bahnhöfe, Flughäfen und vieles mehr entstehen.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf Transparenz, Offenheit und Wertschätzung. Innovation, Sicherheit und Teamarbeit sind unsere Erfolgsformel. Wir fördern Zusammenarbeit, flache Hierarchien und Spaß bei der Arbeit. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der urbanen Mobilität. TKE – move beyond.
Dein Ausbildungsalltag – spannend und vielseitig:
- Metallbearbeitung lernen: Drehen, Fräsen, Bohren und Feilen stehen auf deinem Programm.
- Produktion hautnah erleben: Hilf mit, aus Einzelteilen Fahrtreppen und Fahrsteige entstehen zu lassen.
- Mitgestaltung des Produkts: Du hast Einfluss auf die Gestaltung des Produkts – von den tragenden Teilen bis zu den inneren und äußeren Komponenten, die seine volle Funktionsfähigkeit sicherstellen.
- Prozesskette verstehen: Begleite den Weg vom Antrieb bis zum Probelauf.
- Fertigstellung meistern: Teile einrichten, in Betrieb nehmen und auf Herz und Nieren prĂĽfen.
- Schulabschluss: Du hast einen guten Realschulabschluss
- Technikbegeisterung: Mathe und Physik liegen dir, Mechanik weckt deine Neugier – und dein räumliches Vorstellungsvermögen hat dir vielleicht schon beim Lösen kniffliger Aufgaben oder bei handwerklichen Projekten geholfen.
- Eigenverantwortung: Du bist selbstständig und zeigst Eigeninitiative.
- Teamplayer: Deine Freunde kennen dich als verantwortungsbewusst, zuverlässig und flexibel – ideal für die Arbeit im Team!
- Top-Gehalt: Ausbildungsvergütung gemäß des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie: 1 Jahr: 1.332 €, 2 Jahr: 1.366 €, 3 Jahr: 1.400 €, 4 Jahr: 1.434 € + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Freizeit & Balance: 30 Tage Urlaub, 35-Stunden-Woche
- Attraktiver Standort & familiäre Atmosphäre: Vergünstigte Betriebskantine, gute Lage in Hamburg mit Parkplätzen und optimaler ÖPNV-Anbindung sowie eine offene, respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur
- Sicher arbeiten: Hohe Standards und beste SchutzmaĂźnahmen
- Wohlfühlen & Unterstützung: Mobilitätszuschuss, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Erstattung für Lernmittel, Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing sowie Altersvorsorge
- Team & Unterstützung: Persönliche Unterstützung durch engagierte Ausbilder – gemeinsam stark im Team!
- Zukunft & Chancen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven nach der Ausbildung
Wir wertschätzen Vielfalt
Bei TK Elevator wollen wir uns die Vielfalt zu eigen machen und heißen jeden willkommen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsausdruck, Alter, sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, Behinderung, Familienstand oder anderen gesetzlich geschützten Eigenschaften oder Status.
Du hast eine Behinderung und möchtest gerne bei uns arbeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen
Kontaktperson:
TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der vertikalen Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von TK Elevator hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TK Elevator zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit industriellen Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von TK Elevator ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten und ein gutes technisches Verständnis für die Aufgaben eines Industriemechanikers mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber TK Elevator: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber TK Elevator informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei TK Elevator reizt. Betone deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TK Elevator informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der urbanen Mobilität. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die relevant sein könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.