Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze chronisch kranke Versicherte telefonisch bei der Anpassung ihres Lebensstils.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister der Techniker Krankenkasse mit über 650 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, monatliche Gehaltsextras und Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Vielfalt schätzt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie oder Sozialarbeit sowie Erfahrung in Beratung oder Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten bis 20 Uhr an zwei Tagen pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen des „TK-TelefonCoach“ unterstützen wir chronisch kranke Versicherte der Techniker Krankenkasse dabei, ihren Lebensstil an die Krankheit anzupassen, da eine gesundheitsbewusste Lebensweise und die Compliance erheblichen Einfluss auf die Erkrankung haben. Für unsere Hamburger Niederlassung suchen wir Sie als Gesundheitscoach:in (m/w/d) zunächst auf zwei Jahre befristet (mit anschließender Entfristung).
So ist Ihr Job: Im Rahmen telefonischer Coachings unterstützen und begleiten Sie TK-Versicherte mit chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes Typ 2, Atherosklerose) bei der Anpassung ihres Lebensstils an die jeweilige Erkrankung. Gemeinsam mit Ihren Coachees erarbeiten Sie individuelle Ziele, fördern deren Umsetzung und entwickeln alternative Handlungsstrategien für einen gesundheitsbewussten Lebensstil.
So sind Sie: Sie haben Ihr Studium in Psychologie, (Sozial-)Pädagogik oder Sozialarbeit erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung. Sie können praktische Erfahrungen im Bereich der professionellen Gesprächsführung nachweisen, insbesondere in der Beratung oder Therapie von Erwachsenen. Sie verfügen über fundierte medizinische Kenntnisse in Bezug auf die oben genannten Krankheitsbilder. Neben ausgeprägter kommunikativer und sozialer Kompetenz bringen Sie idealerweise Kenntnisse im Bereich des „Motivational Interviewing“ mit. Der sichere Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. An mindestens zwei Tagen pro Woche stehen Sie bis 20 Uhr für Ihre Coachees zur Verfügung.
So sind wir: Wir setzen auf Chancengleichheit und Vielfalt, ein respektvolles Miteinander und eine integrative Unternehmenskultur. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch Fortbildungen und individuelle Schulungen und bieten regelmäßige Gruppenintervision und Supervision. Nach erfolgreicher Einarbeitung haben Sie die Möglichkeit, 80% Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu erbringen. Jeden Monat laden wir 40 Euro als Gehaltsextra auf Ihre Pluxee Benefits Card, über die Sie frei verfügen können. Wir bezuschussen das Deutschland-Jobticket und bieten Ihnen Sonderkonditionen in Fitnessstudios sowie Zugang zu „Corporate Benefits“. Und wir bieten noch vieles mehr ...
Als Tochterunternehmen der Techniker Krankenkasse sind wir der Dienstleister für Service, Telefonie und Dokumentenmanagement. Mit gut 650 Beschäftigten schaffen wir durch hohen Einsatz und unseren einzigartigen Servicegedanken die Grundlage für die reibungslose Bearbeitung aller im Tagesgeschäft anfallenden Anliegen. Die Ansprüche unseres Kunden an den Service wachsen - deshalb sind wir auf der Suche nach flexiblen und einsatzbereiten Menschen, die unsere Teams verstärken wollen.
Neugierig? Ihre Ansprechpartnerin Corinna Richter steht Ihnen gern für erste Fragen unter 040 / 46 06 59 51-190 zur Verfügung.
Lust auf Veränderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter: jobs@tkgesundheit.de
TKgesundheit GmbH
Überseering 32
22297 Hamburg
www.tkgesundheit.de
Gesundheitscoach (m/w/d) Arbeitgeber: TKgesundheit GmbH
Kontaktperson:
TKgesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitscoach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Versicherten zu verbessern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gesprächsführung und im Umgang mit chronisch kranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten für deine Coachees da zu sein. Dies ist besonders wichtig, da du an mindestens zwei Tagen bis 20 Uhr verfügbar sein musst. Betone dies in Gesprächen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitscoach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheitscoach interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Praktische Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine praktischen Erfahrungen im Bereich der Gesprächsführung und Beratung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit chronisch kranken Menschen verdeutlichen.
Professionelles Layout: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ein professionelles Layout haben. Verwende klare Überschriften, eine gut lesbare Schriftart und achte auf eine saubere Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKgesundheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesprächsführung und deinem Wissen über chronische Erkrankungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Gesundheitscoaches stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und empathisch sprechen. Demonstriere, wie du mit Coachees interagierst und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Kenntnisse im Motivational Interviewing hervorheben
Falls du Erfahrung im Bereich des 'Motivational Interviewing' hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie diese Technik dir hilft, Coachees zu motivieren und ihre Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von TKgesundheit, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Teamklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.