Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten als Adhärenz-Coach und sorge für eine optimale Medikamenteneinnahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Tochterunternehmen der Techniker Krankenkasse mit über 650 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das echten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Als Tochterunternehmen der Techniker Krankenkasse sind wir der Dienstleister für Service, Telefonie und Dokumentenmanagement. Mit gut 650 Beschäftigten schaffen wir durch hohen Einsatz und unseren einzigartigen Servicegedanken die Grundlage für die reibungslose Bearbeitung aller im Tagesgeschäft anfallenden Anliegen. Die Ansprüche unseres Kunden an den Service wachsen – deshalb sind wir auf der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pharmazeutisch-technischen Assistenten Als Adhärenz-coach (m/w/d) Arbeitgeber: TKgesundheit GmbH
Kontaktperson:
TKgesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technischen Assistenten Als Adhärenz-coach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und deren Serviceansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Adhärenz-Coach unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Patienten erfolgreich unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job viel Telefonie und Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technischen Assistenten Als Adhärenz-coach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und deren Tochterunternehmen. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pharmazeutisch-technischen Assistenten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Adhärenz-Coach wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im pharmazeutischen Bereich und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Techniker Krankenkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKgesundheit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Adhärenz-Coaches
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Adhärenz-Coaches. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Patientenadhärenz verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verbessern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kunden kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Servicegedanken zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen auf einen hohen Einsatz und Teamarbeit setzt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zusammenarbeit mit Kollegen zu beantworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die Zukunft.