Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Remscheid Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker/in für Systemintegration und sorge für reibungslose IT-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Technik und IT leidenschaftlich lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Steigende Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Welt mit und arbeite an spannenden Projekten von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife und logisches Denkvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.

Sie sind technikbegeistert, haben eine Affinität zur IT-Branche und möchten Ihre Leidenschaft für IT zu Ihrem Beruf machen? Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration sind Sie für die reibungslose Integration und den optimalen Betrieb von Hard- und Softwarekomponenten innerhalb des Unternehmens verantwortlich. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass unsere Mitarbeiter sicher in der digitalen Welt unterwegs sein können.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration dauert drei Jahre, die unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden können.

Ausbildungsinhalte:

  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Softwarekomponenten
  • Betreuung und Unterstützung der Anwender bei IT-Problemen
  • Fehleranalyse und -behebung im Netzwerk- und Systemumfeld
  • Administration und Überwachung der IT-Infrastruktur

Unser Angebot:

  • Mit jedem Ausbildungsjahr steigende Ausbildungsvergütung
  • Ausbildung durch qualifizierte und erfahrene Fachausbilder
  • Mitarbeit im Arbeitsalltag von Anfang an und Übernahme eigener Projekte
  • Regelmäßiges Feedback
  • Azubi Starter-Days zu Beginn der Ausbildung und Azubi Community-Days zum Start ins Prüfungsjahr
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung

Ihr Profil:

  • Gute Fachhochschulreife
  • Denken in logischen Zusammenhängen
  • Bereitschaft, sich intensiv mit Problemen in der IT-Infrastruktur auseinanderzusetzen

Ihre Perspektiven:

  • Studium (z.B. Informatik)
  • Techniker/-in (z.B. Fachrichtung Informatik)
  • Betriebswirt/-in Informationsverarbeitung

Standortbezogene Abweichungen sind möglich.

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: TKM GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildende/r zum Fachinformatiker/in für Systemintegration nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer steigenden Ausbildungsvergütung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und der Möglichkeit, eigene Projekte zu übernehmen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr und besten Übernahmechancen nach der Ausbildung, was unser Standort zu einem attraktiven Ort für Ihre Karriere in der IT macht.
T

Kontaktperson:

TKM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für IT, um dich in Gesprächen und Netzwerken hervorzuheben. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in der Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in IT-Communities oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung zugutekommen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Themen und Problemlösungsansätzen übst. Zeige, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, logisch zu denken und Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Installation und Konfiguration von Hard- und Software
Fehleranalyse und -behebung
Netzwerkadministration
IT-Support und Anwenderbetreuung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Grundlagen der Netzwerktechnologie
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachinformatiker/in wichtig sind, wie z.B. Praktika oder IT-Projekte.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine technischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKM GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemintegration verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und deine Motivation, als Fachinformatiker/in für Systemintegration zu arbeiten.

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
TKM GmbH
T
  • Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

    Remscheid
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • T

    TKM GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>