Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizungsanlagen und teile dein Wissen in Schulungen mit Kollegen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär- und Heizungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- oder Heizungsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und eine 5-Tage-Woche für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns selbstverständlich:
- Attraktive Vergütung
- Langfristige Perspektiven: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- Werk und Life in Balance: 5-Tage-Woche mit geregelten Arbeitszeiten
Zu guter Letzt geben Sie Ihre Fachkenntnisse im Rahmen von Schulungen an Ihr Kollegium weiter.
Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- bzw. Heizungsbau und ein fachschulischer Abschluss mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung oder Elektro.
Kontaktperson:
TKM Systemtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HeizungsinstallateurIn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Heizungsinstallateuren und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Heizungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen in Schulungen weiterzugeben. Das macht dich für uns besonders attraktiv.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an unserem Unternehmen. Informiere dich über unsere Projekte und Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HeizungsinstallateurIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als HeizungsinstallateurIn zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung im Sanitär- bzw. Heizungsbau sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Fachkenntnisse und deine Bereitschaft, diese im Rahmen von Schulungen weiterzugeben.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKM Systemtechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als HeizungsinstallateurIn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du dein Wissen an Kollegen weitergeben sollst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine langfristigen Ziele
Da eine unbefristete Festanstellung angeboten wird, ist es wichtig, deine langfristigen Karriereziele zu kommunizieren. Erkläre, wie du dich in der Rolle des Heizungsinstallateurs weiterentwickeln möchtest und welche Schulungen du anstrebst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.