Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Heizungs- und Lüftungsanlagen, berate Kunden und entwickle Produkterweiterungen.
- Arbeitgeber: TKM Systemtechnik bietet effiziente Lösungen für Heizsysteme seit 24 Jahren in Berlin und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Energieeinsparung und erlebe ein dynamisches Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- oder Heizungsbau, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Schulungen für Kollegen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind TKM Systemtechnik - Ihr Partner für effiziente Versorgungslösungen für Heizsysteme der abnehmenden Wärme. Seit 24 Jahren unterstützen wir das Fachhandwerk bei Neubau- und Sanierungsprojekten - vom Großprojekt bis zur Einfamilienhauslösung. Unsere praxisgerechten Produkte stehen für höchsten Wärmekomfort und nachhaltige Energieeinsparung in der Region Berlin, Brandenburg und Sachsen.
Ob Gas, Solar oder Wärmepumpe: Sie sorgen dafür, dass bei unseren Kunden alles läuft - warm, zuverlässig und sauber vom Fachhandwerker installiert. Sie denken mit, wo andere noch im Handbuch blättern? Sie krempeln die Ärmel hoch - ob eigenständig oder gemeinsam mit unserem Team?
Hier wird's heiß | Ihre Aufgaben
- In dieser abwechslungsreichen Position planen Sie Heizungs- und Lüftungsanlagen.
- Ebenso kompetent wie zuvorkommend beraten Sie unsere Kunden und haben bei der Planung und Angebotserstellung stets die Wünsche unserer Kunden im Blick.
- Beim Prüfen und Entwickeln von Produkterweiterungen bauen wir ebenfalls auf Ihre engagierte Mitarbeit.
- Zu guter Letzt geben Sie Ihre Fachkenntnisse im Rahmen von Schulungen an Ihr Kollegium weiter.
Lässt keinen kalt | Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- bzw. Heizungsbau und ein fachschulischer Abschluss mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung oder Elektro.
- Alternativ eine bereits erworbene einschlägige Meisterqualifikation.
- Solide Berufspraxis wünschenswert - auch für den Einstieg geeignet.
- Der ideale Mix aus Verantwortungsbewusstsein und einem freundlichen, serviceorientierten Auftreten.
Die Temperatur stimmt | Unsere Benefits
- Bei uns selbstverständlich: Attraktive Vergütung.
- Langfristige Perspektiven: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit.
- Werk und Life in Balance: 5-Tage-Woche mit geregelten Arbeitszeiten.
Ihnen ist warm geworden? Dann freut sich unsere Personalverantwortliche Heidi Blank über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Ihre Fragen beantwortet Frau Blank gerne unter Tel.: 033434-1515-0.
Kontaktperson:
TKM Systemtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungstechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizungs- und Lüftungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Schulungen sind und wie du dein Wissen im Bereich Heizungstechnik kontinuierlich erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungstechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TKM Systemtechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Heizungstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Heizungs- und Sanitärbereich sowie deine Ausbildung und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kundenorientierung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKM Systemtechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Heizungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs- und Lüftungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wird viel Kundenkontakt erwartet. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Wünsche zu erfüllen. Zeige, dass du serviceorientiert denkst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen oder eine Herausforderung zu meistern. Dies zeigt deine Teamfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von TKM Systemtechnik stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.