Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Designprojekte und entwickle innovative Kampagnen für digitale und analoge Medien.
- Arbeitgeber: TMC Brandwork ist die Kreativ-Unit der TMC Group, spezialisiert auf Markenentwicklung und strategische Kampagnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und moderne Arbeitsbedingungen in Paderborn oder Bielefeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit herausfordernden Projekten und einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung als Art Director, starke Design-Skills und sicherer Umgang mit Adobe Creative Tools.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich KI-gestütztes Design und nachhaltige Markenkommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Kreative Leitung: Entwicklung und Umsetzung von innovativen Design- und Kampagnenkonzepten für digitale und analoge Medien.
- Markenentwicklung: Gestaltung von Corporate Designs, Brand Storytelling und Visual Identities.
- Visuelle Strategie: Sicherstellen einer konsistenten und hochwertigen Markenkommunikation über alle Touchpoints hinweg.
- Teamführung: Anleitung und Inspiration unseres Design-Teams, Förderung kreativer Prozesse und Mentoring junger Talente.
- Präsentation & Kundenkontakt: Überzeugende Vorstellung kreativer Konzepte gegenüber Kunden und internen Stakeholdern.
- Nachhaltigkeit: Entwicklung ressourcenschonender Designlösungen für Print, Events und digitale Medien.
- KI-gestütztes Design: Nutzung von KI-Tools zur Effizienzsteigerung und kreativen Erweiterung der Designmöglichkeiten.
Dein Profil
- 3 – 5 Jahre Erfahrung als Art Director, idealerweise in einer Agentur mit Fokus auf Markenkommunikation.
- Hervorragende Design- und Typografie-Skills – ein starkes Portfolio spricht für sich.
- Expertise in digitalen und analogen Medien, von Social Media über Motion Design bis zu Print- und Eventdesign.
- Sicherer Umgang mit den Adobe Creative Tools (InDesign, Photoshop, Illustrator, After Effects, XD oder Figma).
Warum wir?
Wir bieten:
- Ein kreatives Umfeld mit herausfordernden Projekten für namhafte Kunden.
- Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
- Ein interdisziplinäres Team aus Strategen, Digital- und Event-Experten.
- Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich KI-gestütztes Design und nachhaltige Markenkommunikation.
- Moderne Arbeitsbedingungen in einer zukunftsorientierten Agentur in Paderborn oder im Coworking-Space in Bielefeld.
Über uns
TMC Brandwork ist die Kreativ-Unit innerhalb der TMC Group und ist spezialisiert auf ganzheitliche Markenentwicklung, strategische Kampagnen und innovative Designlösungen. Wir verbinden kreatives Storytelling mit strategischer Markenführung, um emotionale und starke Markenerlebnisse zu schaffen – von digitalen Kampagnen bis hin zu nachhaltigen Print- und Eventdesigns.
#J-18808-Ljbffr
Art Director Arbeitgeber: TMC GmbH
Kontaktperson:
TMC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Director
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die sowohl digitale als auch analoge Medien abdecken, um deine Vielseitigkeit als Art Director zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich KI-gestütztes Design. Zeige in Gesprächen, wie du diese Technologien nutzen kannst, um kreative Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Konzepte überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen klar und inspirierend kommunizieren kannst, um sowohl Kunden als auch interne Stakeholder zu begeistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamführungskompetenzen, indem du Beispiele für Mentoring oder die Anleitung junger Talente in deinem bisherigen Werdegang anführst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, ein kreatives Team zu inspirieren und zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine Design- und Typografie-Skills unter Beweis stellen. Wähle Projekte aus, die sowohl digitale als auch analoge Medien abdecken.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine 3-5 Jahre Erfahrung als Art Director und hebe relevante Projekte hervor, die deine Expertise in Markenkommunikation zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für kreatives Design und Markenentwicklung darlegst. Erkläre, wie du das Team inspirieren und zur Markenkommunikation beitragen kannst.
Vorbereitung auf Präsentationen: Bereite dich darauf vor, kreative Konzepte überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen klar und ansprechend kommunizieren kannst, um sowohl Kunden als auch interne Stakeholder zu begeistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMC GmbH vorbereitest
✨Zeige dein kreatives Portfolio
Stelle sicher, dass du dein Portfolio gut präsentierst. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der Markenkommunikation und im Design unter Beweis stellen. Erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt, um deine Denkweise zu verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Rolle auch Teamführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Inspiration von Design-Teams zu sprechen. Teile Beispiele, wie du kreative Prozesse gefördert und junge Talente unterstützt hast.
✨Verstehe die Markenidentität des Unternehmens
Informiere dich gründlich über TMC Brandwork und deren Projekte. Zeige, dass du die Markenidentität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Sprich über nachhaltige Designlösungen
Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du ressourcenschonende Designlösungen entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement für umweltfreundliches Design.