Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Logistikprojekte und optimiere Abläufe für höchste Effizienz.
- Arbeitgeber: Renommierter Logistik-Dienstleister mit internationaler Präsenz und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Logistik und Kenntnisse über innovative Systeme sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Unternehmen wächst schnell und bietet zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Kö-Quartier Breite Straße 22, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Unser Mandant ist ein renommierter Logistik-Dienstleister mit Fokus auf komplexen Outsourcing-Projekten in Industrie und Handel. Das Unternehmen hat sich auf ausgewählte Branchen spezialisiert und ist mit 26 Standorten international tätig. Alle Läger (die Lagerfläche beläuft sich auf mehr als 600.000 qm) sind fulfillment-orientierte, digital-gesteuerte Logistik-Systeme. Eindeutig liegt der Fokus der Team-Leistung der ca. 3.200 Mitarbeiter auf Top-Qualität. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren über Marktniveau gewachsen und plant weiteres Wachstum mit Bestands- und Neukunden, sowie strategisch angelegte Akquisitionen. Dabei liegt der Fokus eindeutig auf dem europäischen Kontraktlogistik-Markt.
Die Aufgabe:
- Berücksichtigung der kundenindividuellen Anforderungen
- Standardisierung der Logistik-internen und -externen Abläufe
- effizientes Projektmanagement
- Beachtung und Einhaltung der definierten KPI’s
- Einführung standardisierter Logistik-Systeme
- Bilden von Standort-übergreifenden Kompetenz-Teams
- Abstimmung mit der Geschäftsführung zu allen relevanten System-logistischen Themen
Der Stelleninhaber (m/w/d):
Der erfolgreiche Kandidat hat sich in seinem Spezialgebiet über mehrere Jahre eine solide berufliche Kompetenz erarbeitet. Idealerweise hat er/sie vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen in der Logistik gewonnen. Insbesondere kennt man sich in den Themenkreisen aus:
- neue, innovative Logistik-Systeme (auch KI-basiert)
- gezielte Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern
- Arbeiten in/mit hybriden Systemen
- Projekteffizienz (in time, in budget)
Hinweis: Bitte beachten Sie, daß dieses Projekt in völliger Übereinstimmung mit dem AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) bearbeitet wird. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten grundsätzlich gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt: Im Falle von Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Rainer V. Zimmek unter der Handy-Nr.: 0172 – 987 24 40 oder per E-Mail an Rainer.V.Zimmek(@)TMCgroup.de
No.33: Chief Operating Officer (COO) Arbeitgeber: TMC TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS GmbH
Kontaktperson:
TMC TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: No.33: Chief Operating Officer (COO)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik, insbesondere über innovative Systeme und KI-Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagementeffizienz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Einhaltung von KPIs und der erfolgreichen Umsetzung von Projekten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Schulungsangebote im Bereich Logistik und präsentiere deine Pläne zur kontinuierlichen Verbesserung deiner Fähigkeiten während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: No.33: Chief Operating Officer (COO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Logistik-Dienstleister. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des COO wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in innovativen Logistik-Systemen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Logistikbranche und deine Vision für die Rolle des COO darstellt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMC TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie du diese für das Unternehmen nutzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen.
✨Kenne die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) vertraut, die in der Logistik verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese KPIs in der Vergangenheit überwacht und verbessert hast, um die Effizienz und Qualität der Abläufe zu steigern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des COO zu erfahren.