Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte zu Mineraldünger und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: TMCE ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Dienstwagen, Handy und Laptop für deine Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem sinnvollen Job in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Leidenschaft für die Landwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die Familie und Beruf miteinander verbinden möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Leidenschaft ist die Landwirtschaft? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Gemeinsam mit unseren Landwirtinnen meistern wir die Herausforderungen der Branche - langfristig, nachhaltig und zukunftsorientiert. TMCE steht für 30 Jahre Erfahrung mit Boden, Tier und Mensch.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Verkauf von Mineraldünger, Mineralfutter, Mineral für Mist und Gülle
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu unseren Kundinnen
- Kommunikation mit Kommunikationsstärke und Leidenschaft für die Landwirtschaft
- Eigenverantwortliche, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- Persönlicher Bezug zum Vertriebsgebiet und Verständnis der Bedürfnisse vor Ort
Was Sie bei uns erwartet:
- Ein Familienunternehmen, das Wertschätzung lebt
- Dienstwagen (auch private Nutzung), Handy und Laptop für Ihre Arbeit
- Flexibilität, die Platz für Familie und/oder Nebenerwerbslandwirtschaft lässt
- Ein Beruf mit Sinn und Zukunft
kontakt@tmce.fr
TMCE.FR/DE
Technischer Berater (m/w/d) Arbeitgeber: TMCE
Kontaktperson:
TMCE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Berater (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft! Sprich mit Landwirten, die du kennst, und informiere sie über deine Bewerbung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Stärken zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft in persönlichen Gesprächen. Teile deine eigenen Erfahrungen und wie sie dich motiviert haben, in dieser Branche zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TMCE und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Landwirtschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Erfolge, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeit zur Kundenberatung darlegst. Zeige auf, wie du langfristige Beziehungen zu Kunden aufbauen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMCE vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Landwirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Beziehungspflege mitbringen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen
Erkläre, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Regionaler Bezug ist wichtig
Informiere dich über das Vertriebsgebiet und die spezifischen Bedürfnisse der Landwirte in dieser Region. Zeige, dass du ein persönliches Interesse an den lokalen Gegebenheiten hast und bereit bist, darauf einzugehen.