Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Systeme verwalten und technische Probleme lösen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Systemhaus mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux, Windows und vSphere sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Uns gibt es schon sehr lange – länger als man bei einem Unternehmen im IT-Bereich vielleicht vermuten würde. Im Jahr 1978 wurde unser Systemhaus gegründet und kann so auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken.

Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TMG Systemhaus GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während unser Standort in einer dynamischen Region Ihnen Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten und spannenden Projekten ermöglicht. Genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten und attraktiver Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
T

Kontaktperson:

TMG Systemhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Linux- und Windows-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder IT-Profis, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux, Windows und vSphere übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen. Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend, und Beispiele aus der Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in Linux und Windows Betriebssystemen
Erfahrung mit vSphere und Virtualisierungstechnologien
Netzwerkadministration und -konfiguration
Fehlerdiagnose und Troubleshooting
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, PowerShell)
Vertrautheit mit IT-Sicherheitsstandards
Backup- und Recovery-Management
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachinformatiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in Linux, Windows und vSphere, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMG Systemhaus GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Windows und vSphere vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Verstehe die Unternehmensgeschichte

Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und seine Entwicklung seit 1978. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke verdeutlichen, da diese Eigenschaften in der IT-Branche oft entscheidend sind.

Fachinformatiker - Linux / Windows / vSphere (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
TMG Systemhaus GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>